Aktive Mittagspause

Große Beteiligung an der „aktiven Mittagspause“ der ver.di BeG „zentrale Betriebe“ in Münster

28.10.2015
Großer Andrang

Über 70 Kolleginnen und Kollegen haben am 26.10.2015 an der „aktiven Mittagspause“ der Betriebsgruppe zentrale Betriebe an der Gartenstr. in Münster teilgenommen.

Die große Beteiligung hatte einen Grund.
Die Telekom hat für eine neue Service Einheit „Multi-Shared-Services“ nur 4 Standorte bundesweit vorgesehen. Nach den Vorstellungen der Arbeitgeber soll nur noch an den Standorten Leipzig, Hamburg, Köln und Darmstadt die Arbeit erledigt werden.

 
Vorstand BeG Aktive Mittagspause der Zentralen Betriebe in Münster

Eva Strothmeyer und Jörg Hülsey berichteten über den Werdegang in den Verhandlungen und dem aktuellen Ergebnis.

Ver.di hat bereits in einer MitgliederInfo deutlich zu den Vorstellungen des Arbeitgeber Stellung genommen:

<<Mitgliederinformation01 Multi-Shared-Service>>

 

In der Diskussion wurden von allen Beschäftigten weitere Aktionen gefordert. Wie bereits am 13.10.2015

 
Aktion Gartenstr.

gezeigt sind die Kolleginnen und Kollegen über den totalen Kahlschlag vieler Standorte entsetzt und die bundesweite Betroffenheit zeigt deutlich, dass für die Telekom nicht die Menschen mit Ihrer Arbeit im Mittelpunkt stehen, sondern andere Faktoren wichtiger sind…

Der Verlust von Know How und Motivation wird billigend in Kauf genommen, ein Abfindungsprogram verlängert und Leih- und Zeitarbeit in den betroffenen Bereichen  ausgebaut.

 

Bundesweit hat es deshalb viele Aktionen der ver.di gegeben, das weitere konkrete Vorgehen wird zur Zeit abgestimmt.

<<Mitgliederinformation02 Multi-Shared-Service>>

Ein solches Vorgehen der Telekom erfordert eine deutliche Absage und ein deutliches Signal aller Kolleginnen und Kollegen!!! 

 
Ich zieh mit