28.06.2018
Am Dienstag, 3. Juli 2018 fanden an vielen Standorten der T-Systems in NRW in der Mittagszeit Aktionen statt. Die Kolleginnen und Kollegen brachten ihren Protest gegen die desaströsen Pläne des T-Systems-Managements zum Kahlschlag bei der T-Systems zum Ausdruck, den die Arbeitgeber mit den Überschriften „Umbau“ und „Transformation" kaschieren wollen.
Mit unzähligen Unterschriften unter einer Resolution stärken die Beschäftigten der T-Systems ihren ver.di-Betriebsräten und ihren ver.di-Mitgliedern in den Aufsichtsräten den Rücken für die Auseinandersetzungen mit den Arbeitgebern.
Resolution zum Erhalt der Arbeitsplätze bei der T-Systems
Mehr als 10.000 Arbeitsplätze sollen bei der T-Systems abgebaut werden, davon alleine 6.000 (sechstausend) in Deutschland.
Die einfallslosen Arbeitgeberideen:
Beruhigungspillen für die größten Standorte vernebeln doch nur das tatsächliche Vorhaben:
Arbeitsplatzabbau an allen Standorten!
Was soll das Herr Al Saleh? Was wollen Sie eigentlich – die Firma profitabel machen oder kaputt sanieren? Wer die Firma tatsächlich in die Zukunft führen will, benötigt qualifiziertes und engagiertes Personal. Das werden sie verlieren, wenn sie so weitermachen. Das gefährdet den Erfolg der T-Systems!
Wir die Beschäftigten der T-Systems wollen gerne dazu beitragen das Unternehmen zu stärken und somit unsere Arbeitsplätze zu sichern. Wir haben Familien, Freunde und soziale Bindungen – diese wollen wir nicht aufgeben. Darum unterstützen wir unsere ver.di Betriebsräte, den Gesamtbetriebsrat, die ver.di Arbeitnehmervertreter*innen im Aufsichtsrat, unsere Gewerkschaft ver.di und alle die zum Erhalt unserer Arbeitsplätze beitragen wollen.
Wir fordern Sie auf Herr Al Saleh
Arbeiten sie mit uns an einer zukunftsfesten Transformation.
Umbau ja, aber: kein Standortkahlschlag, zukunftsfähige Arbeitsplätze und Verzicht auf Beendigungskündigungen!
Für weitere örtliche Unterschriftensammlungen unter der Resolution kann diese hier heruntergeladen werden:
Gute Ergebnisse fallen nicht vom Himmel:
Jetzt mitziehen und ver.di unterstützen!
Mitglied werden und weitere Mitglieder werben.
28.06.2018
27.06.2018
22.06.2018
21.06.2018
16.05.2018
11.05.2018
03.05.2018
26.04.2018
07.04.2018
05.02.2018
14.12.2017
09.10.2024
29.09.2017
28.09.2017
27.09.2017
ver.di Bundesfachbereich TK/IT/DV
c. o. ver.di Bezirk Bremen-Nordniedersachsen
Manfred Kuntze
Bahnhofsplatz 22-28
28195 Bremen
E-Mail: Manfred.Kuntze@verdi.de