Liebe Kolleginnen und Kollegen der DT IT,
Anfang Juli wurden die Arbeitnehmervertreter*innen im Aufsichtsrat der DT IT GmbH und anschließend die Mitglieder des Gesamtbetriebsrats von den Outsourcing-Plänen des Arbeitgebers überrascht. Ebenso überrascht wurden kurz danach nahezu 550 Beschäftigte in Deutschland sowie weitere über 400 internationale Kolleginnen und Kollegen.
Derzeit müssen noch viele Fragen und Sachverhalte geklärt werden und es sind bisher nur Absichtserklärungen des Arbeitgebers vorhanden.
Ihr Ziel hat die Arbeitgeberseite so beschrieben:
Die beiden Chapter CON FIN&SCM und CON HCM&BEM sollen in einem ersten Schritt in eine eigenständige GmbH (Tochter der DT IT GmbH) ausgegliedert werden. Diese GmbH soll an Accenture übergeben und als eigenständige GmbH (dann mit dem Eigentümer Accenture) fortgeführt werden.
Aber welche Rahmenbedingungen dafür gelten sollen, ist für alle Beteiligten noch vollständig unklar.
Verständlicherweise herrscht hohe Verunsicherung bei den Beschäftigten und das nicht nur aus den CON Chaptern:
Viele Fragen können noch nicht beantwortet werden.
Je mehr Beschäftigte Mitglied in ver.di sind, umso stärker ist ver.di in den Verhandlungen. Dies gilt nicht nur in Tarifrunden, sondern auch bei betrieblichen Veränderungen.
ver.di-Mitgliedern steht kostenfreie Rechtsberatung sowie – nach 3-monatiger Mitgliedschaft – individueller Arbeits- /Beamtenrechtsschutz zu. Sie werden beraten und im Prozess gewerkschaftlich begleitet.
Es gilt sich und dadurch automatisch die Gemeinschaft in der DT IT zu stärken.
Dieser Schutz begleitet bei Veränderungen – auch für Ausgründungen, wie sie hier vorgesehen ist.
ver.di und die ver.di-Betriebsräte in der DT IT werden euch über die weiteren Entwicklungen informieren und mit den Arbeitgebern in Verhandlungen treten. Bei Fragen wende dich an deine ver.di-Vertrauensfrau bzw. deinen ver.di-Vertrauensmann oder deinen ver.di-Betriebsrat.