11.01.2021
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
als wir über die Osterfeiertage 2020 die Tarifverhandlungen zur Ausgestaltung der Kurzarbeit geführt haben, sind wir alle davon ausgegangen, dass wir mit einer Laufzeit des Tarifvertrages bis zum 28. Februar 2021 auf der sicheren Seite sind.
Heute wissen wir: Die Pandemie und die damit verbundene Ausnahmesituation wird uns noch länger begleiten.
Viele Unternehmen insbesondere im Einzelhandel melden Kurzarbeit an, um Kündigungen zu vermeiden oder gehen gar in die Insolvenz, wie jüngst die Modekette Adler.
Kurzarbeit bedeutet vereinfacht gesagt folgendes:
Die Arbeitslosenversicherung zahlt an die Betroffenen 60% bzw. 67% des letzten Nettoentgeltes für die Zeit der angemeldeten Kurzarbeit.
Uns ist das zu wenig!
Deshalb machen wir weiter politischen Druck, damit der Gesetzgeber das Kurzarbeitergeld anhebt! Denn nur die wenigsten Betriebe überhaupt sind Tarifgebunden und haben Aufstockungsleistungen vereinbart.
Siehe auch Info „Wirtschaftsplitik – Aktuell“.
Mit der großen Anzahl von ver.di Mitgliedern in der PVG im Rücken, konnten wir zudem der Arbeitgeberseite einen Tarifvertrag abringen, der eine Aufstockung des Kurzarbeitergeldes auf 85% des Bruttoentgeltes (sogar 92% bei beurlaubten Beamt*innen) vorsieht!
Unter dieser Vorraussetzung mag der ein oder die andere vielleicht denken, dass Kurzarbeit doch ein toller Zustand sei, Faktisch ist er das nicht. Alles außer Jobverlust ist besser als Kurzarbeit - selbst wenn es kaum spürbare Entgelteinbußen gibt.
Dank der Mitglieder, die 1% ihres Entgeltes an Beitrag leisten, zum Wohle aller.
Bist du eigentlich dabei?
Bis Ende Januar wird die PVG durch alternative Maßnahmen Kurzarbeit umgehen. Das begrüßen wir ausdrücklich.
Sollte die Lockdown-Phase darüber hinaus andauern, wird der wirtschaftliche Druck so groß, dass sich Kurzarbeit kaum noch vermeiden lässt.
Je mehr wir sind, umso stärker ist unsere Verhandlungsposition. Wir wollen den Tarifvertrag inhaltsgleich verlängern und somit die wirtschaftliche Basis aller Beschäftigten absichern.
11.01.2021
29.04.2020
15.04.2020
29.03.2020
26.03.2020