In seiner Sondersitzung vom 17. Juni 2015 hatte der Vorstand des Bundesfachbereichs die Telekom-Arbeitgeber aufgefordert, erneut in Verhandlungen über das „DTTS Standortekonzept Innendienst“ einzutreten.
Drei Kernziele standen hierbei im Mittelpunkt:
Das Ergebnis dieser Verhandlungen lag dem Bundesfachbereichsvorstand am heutigen 29. Juni ein umfassendes Papier zur Entscheidung vor.
Der ver.di Bundesfachbereichsvorstand lehnt das Standortkonzept DTTS Innendienst aufgrund seiner belastenden Auswirkungen auf die Beschäftigten grundsätzlich ab.
Um die mit der Umsetzung des Konzeptes verbundenen Härten für die Beschäftigten klar und deutlich zu reduzieren und abzumildern, hat der Bundesfachbereichsvorstand dem in den Verhandlungen durchgesetzten Maßnahmenpaket zugestimmt.
Die Inhalte, die Bewertung des Bundesfachbereichsvorstandes und die sich ableitenden Ergebnisse sind umfangreich in der beigefügten Sonderinfo dargestellt.