Standortkahlschlag DTTS: Protest!

17.06.2015

Am 17. Juni 2015 hat sich der Bundesfachbereichsvorstandes TK/IT in einer Sondersitzung mit den beabsichtigten Standortmaßnahmen in der Deutschen Telekom Technischer Service GmbH (DTTS) befasst.

 

Am Montag hatte die Arbeitgeberseite den Aufsichtsrat und die Beschäftigten der DTTS über ihre Absichten informiert (siehe ver.di Sonderinfo TK/IT für Beschäftigte der DTTS vom 15.6.2015)!

Der Bundesfachbereichsvorstand hat sich intensiv mit den arbeitgeberseitig beabsichtigten Maßnahmen und den daraus abzuleitenden Betroffenheiten für die Beschäftigten auseinandergesetzt!

 

Eins steht fest: Das vorgelegte 18er Konzept bedroht mehr als die Hälfte aller Innendienstbeschäftigten mit deutlich verlängerten Wegstrecken zur Arbeit (darunter 32% mit längeren Fahrtzeiten als 1 Std - einfache Fahrtstrecke - darunter 7% völlig unzumutbare einfache Fahrtstrecken von mehr als 2 Std)!

Dieses Konzept und auch das arbeitgeberseitig veröffentlichte „23er Konzept“ (19 Standorte + 4 Übergangsstandorte) sind unzumutbar!

 
sonderinfo 2 dtts standorte

Der Bundesfachbereichsvorstand weist diese Konzepte scharf zurück und fordert die Arbeitgeberseite auf erneut in Verhandlungen einzutreten:

  • zu einer deutlich höheren Anzahl von Standorten!
    (die sich nicht in der Qualität differenzieren)
     
  • über ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Abmilderung von Betroffenheiten!
     
  • über Standortgarantien und Schutzregelungen!

 

Die Verhandlungskomplexe müssen mit dem Ziel verhandelt werden, die Betroffenheiten deutlich zu reduzieren, Flächenpräsenz zu erhalten und Regelungen zu treffen, die den Belangen der Beschäftigten und ihrer Familien Rechnung tragen!

ver.di wird es nicht kampflos hinnehmen, wenn der Konzern beabsichtigt weitere tausende Beschäftigte „auf die Strassen“ zu schicken und so ihrer Lebenszeit mit ihren Familien zu berauben!

ver.di fordert den Vorstand nachdrücklich auf, die in der Werbung für Kunden angepriesene „Work - Life - Balance“ auch im eigenen Haus umzusetzen und den Erfolg der DTTS nicht zu gefährden!

 

Gemeinsam mit Betriebsräten und Beschäftigten wird ver.di, auch mit betrieblichen Aktionen, für eine „echte Zukunft Innendienst DTTS“ streiten!