Standortkahlschlag Telekom Multi-Shared-Service - Unterschriftenaktion

06.10.2015
Flugblatt Multi-Shared-Service 10-15

so ein Telekom Werbeslogan. Für die Telekom Kunden bedeutet dies, Arbeiten von jedem Ort aus. Für die künftigen Beschäftigten der noch zu gründenden neuen Service Einheit „Multi-Shared-Services“ bedeutet es, nur noch von den Standorten Leipzig, Hamburg, Köln und Darmstadt aus zu arbeiten. Wir nennen dies das Dampfwalzenprinzip….

 

...Dabei sollen über 1.000 Arbeitsplätze in der Fläche plattgemacht werden. Dies bedeutet dann ein regelrechtes Personalkarussell, verbunden mit neuen Aufgaben an den alten oder weit entfernten Standorten. Wiederholt sollen Arbeitsbedingungen und Karrierechancen durch die geplanten Standortschließungen verschlechtert werden. Viele Beschäftigte werden wieder mit noch längeren Fahrzeiten und Arbeitsplatzwechsel konfrontiert.

 

Integrität und Wertschätzung leben.“

Das wollen wir auch. Von den Verantwortlichen der Telekom erwarten wir, dass die Leitlinien des Konzerns auch für die Beschäftigten der Betriebe HBS, DT Accounting, RISE, Procurment und T-Ausbildung umgesetzt werden.

 

Nur 4 Standorte sind zu wenig!

Unterstützt daher den Konzernbetriebsrat durch Eure Unterschrift und bei betrieblichen Aktionen, bei den Verhandlungen über einen Interessenaus-gleich und Sozialplan!

Nur gemeinsam können wir etwas erreichen.

 
Ich zieh mit!