Equal Pay Day © ver.di FB 9 NRW Mehr Gewerkschaft – mehr Gleichstellung – mehr denn je Am 10. März 2021 ist Equal Pay Day. Was sich hinter diesem Tag verbirgt, warum er in diesem Jahr 4 Tage früher stattfindet und warum eine Tarifbindung gerade für Frauen umso wichtiger ist, dies erklärt euch Kim in einem kurzen Video.
BetrGr Zentrale Betriebe Telekom Köln © BetrGr Zentrale Betriebe Telekom Köln Themennachmittag „Frauen im Home Office“ Die Betriebsgruppe Zentrale Betriebe Telekom Köln und der Frauenvorstand des Landesfachbereichs TK/IT in NRW laden herzlich zu einer online-Diskussionsrunde am 8. März ab 16:30 Uhr ein.
BetrGr Zentrale Betriebe Telekom Bonn © DGB Internationaler Frauentag Heute ist Weltfrauentag. Heute würden wir Ihnen ein Blümchen reichen. Heute ist alles anders … oder auch nicht! Wir wünschen auf diesem Wege allen Frauen einen schönen Weltfrauentag.
Frauen- und Gleichstellungspolitik © Susanne Fiege Klausurtagung unseres Frauenvorstandes Der Frauenvorstand des Landesfachbereiches TK/IT in NRW hat sich am 17. und 18. September 2020 in Recklinghausen zur jährlichen Klausurtagung zusammengefunden.
© privat Neu im Team: Kim Tilk Wir freuen uns Kimberley Tilk als neues Mitglied unseres Teams der Gewerkschaftssekretär*innen im Landesfachbereich 9 in NRW begrüßen zu können.
© Markus Frings Internationaler Frauentag 2020 „Die Welt steht still, wenn Frau es will!“ Auch im Jahr 2020 haben viele unsere Betriebsgruppen und Bezirksfachbereiche wieder in den Betrieben die Kolleginnen besucht, sie beschenkt aber vor allem auch mit ihnen über ihre Situationen gesprochen.
© Martina Uhlenbrok Klausurtagung unseres Frauenvorstandes Der Frauenvorstand des Landesfachbereichs IT/TK NRW hat sich nach der Neubildung zu einer Klausurtagung in Weimar getroffen.
© ver.di Wirtschaftspolitik aktuell: Grundrente - eine gute Idee Viele Menschen müssen befürchten eine Rente zu erhalten, die nicht zum Leben reicht, obwohl sie lange Jahre gearbeitet haben. Sozialminister Heil will jetzt mit einer neuen Grundrente geringe Rentenansprüche aufwerten. ver.di begrüßt diese Pläne und fordert weitere Verbesserungen.
© ver.di-Jugend Telekom Ausbildungs-HUB Münster Internationaler Frauentag 2019 Frauentag 2019: Ohne Frauen stehen die Räder still! Am 8. März ist Internationaler Frauentag und dieses Jahr erstmalig ein Feiertag in Berlin.
© Manfred Geneschen Frauenkonferenz 2018 Die ver.di-Frauen im Landesfachbereich TK/IT/DV NRW haben in ihrer turnusmäßigen Konferenz am 10. Dezember 2018 in Kamen-Kaiserau ihren neuen Vorstand gewählt.
© Christa Wunderle-Beckers Internationaler Frauentag 2018 Am 8. März 2018 wurde überall auf der Welt der Weltfrauentag gefeiert. Unter dem Motto 100 Jahre Frauenwahlrecht haben unsere Kolleginnen und Kollegen aus unseren Betriebsgruppen die Kolleginnen am 8. März in den Betrieben der TK/IT Branche informiert.
© Rebecca Munko Frauenkonferenz 2018 - „Rente für Frauen und Arbeit 4.0“ Am 25. Januar 2018 fand unsere diesjährige Frauenkonferenz, unter dem Motto „Rente für Frauen und Arbeit 4.0“ statt. 70 Kolleginnen aus den verschiedenen Betrieben nahmen rege an der Konferenz teil.
© ver.di FB 9 KOMM Ausgabe 2 / 2017 ist online Die Ausgabe 2/2017 kann hier online gelesen werden. Die gedruckte Ausgabe erhalten die ver.di-Mitglieder des Fachbereichs TK/IT als Beilage zur aktuellen ver.di-Mitgliederzeitschrift PUBLIK.
© Ulrike Pinnow Internationaler Frauentag 2017 Seit 1940 gehen Millionen von Menschen am 8. März auf die Straße und kämpfen für die Rechte der Frauen und Gleichstellung. Auf den ersten Blick scheint es oft so, dass Frauen Männern tatsächlich gleichgestellt sind und es die gleichen Rechte gibt.
© Susanne Fiege Betriebsrätinnentag – Frauen auf Erfolgskurs Am 7. September 2016 hat unser Kooperationspartner Arbeit und Leben NRW den inzwischen fünften Betriebsrätinnentag veranstaltet. Titel in diesem Jahr: Titel „Frauen auf Erfolgskurs – Wissen-Austausch-Vernetzung – Engagiert und gesund bleiben“.
© Anne Calogero Internationaler Weltfrauentag 08.03.2016 Am 08.03.2016, dem internationalen Frauentag, kämpfen Frauen weltweit für eine Verbesserung ihrer Lebens- und Arbeitsbedingungen. Auch in Deutschland treffen Frauen immer noch auf viele Hindernisse, wenn es um gleichberechtigte Teilnahme am Erwerbsleben oder die partnerschaftliche Aufteilung von Beruf und Familie geht.
© Rebecca Munko Frauenkonferenz 2016 Am 25. Februar fand die 2. Frauenkonferenz unter dem Motto „Fraust du noch oder lebst du schon?“ statt. Rund 50 Kolleginnen aus den verschiedensten TK und IT Betrieben wie zum Beispiel, Unitymedia, Strabag, Telekom und T-System nahmen teil.
© Arbeit und Leben Betriebsrätinnentag 2015 Frauen auf Erfolgskurs – Wissen. Austausch. Vernetzung – 4. Tag für Betriebsrätinnen, Personalrätinnen und Interessenvertreterinnen – "Frischer Wind durch starke Frauen" ist das Motto des 4. Tages für Betriebsrätinnen, Personalrätinnen und andere Interessenvertreterinnen, den unser Kooperationspartner Arbeit und Leben NRW anbietet.
© Uwe Lutz Rosen zum Weltfrauentag Auch viele Betriebsgruppen und Bezirksfachbereiche im Fachbereich 9 in NRW haben den 8. März wieder zum Anlass genommen, im Betrieb die Kolleginnen zu besuchen und das Gespräch zu suchen.
© Rebecca Munko Frauenkonferenz im Landesfachbereich Der Landesfachbereichsfrauenvorstand hat sich neu gebildet. Am 8. Dezember 2014 fand die Konferenz der Frauen im Fachbereich 9 in NRW statt. 22 Delegierte und 7 Gäste haben einen interessanten Tag verlebt und neben den Wahlen auch inhaltlich diskutiert.
© ver.di FuG Gleichberechtigung: Eine Ergänzung im Grundgesetz feiert ihren 20. Geburtstag – aber die Umsetzung lässt zu wünschen übrig „Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.“ Diese Ergänzung im Grundgesetz zum Gleichberechtigungsanspruch von Männern und Frauen feiert ihren 20. Geburtstag.
© Arbeit und Leben NRW Betriebsrätinnentag 2014 Frauen auf Erfolgskurs! - Wissen. Austausch. Vernetzung. - 3. Tag für Betriebsrätinnen am 30. Oktober 2014 in Essen. „Wir sind gekommen um zu bleiben!“ ist das Motto des , den unseres Kooperationspartner Arbeit und Leben NRW für die Konferenz. Im Mittelpunkt steht dieses Mal das Thema „Gute Arbeit für Frauen“.