Zum 1. September 2020 sind bei der Deutschen Telekom in NRW 354 Auszubildende in eine neue Ausbildung gestartet. Zum 1. Oktober sind dann noch weitere 241 neue dual Studierende gestartet.
Unsere engagierte ver.di-Jugend in den Ausbildungszentren der Telekom in NRW stellt sich nach und nach bei allen neuen vor. In diesem Jahr unter den Bedingungen der Corona-Pandemie natürlich unter deutlich veränderten Rahmenbedingungen.
Sie sprechen mit den jungen Kolleginnen und Kollegen über die Ausbildung bei der Telekom und das was die Nachwuchskräfte erwartet. Sie sprechen über die Rolle der Auszubildendenvertretungen, die wir als ver.di dort extra per Tarifvertrag etablieren mussten weil es, wegen der besonderen Struktur des eigenen Betriebes Telekom Ausbildung dort nach der herrschenden Rechtsprechung keine Jugend- und Auszubildendenvertretungen nach dem Betriebsverfassungsgesetz gibt. Und sie sprechen über die Rolle von ver.di. Darüber, was wir wie durchgesetzt haben und was die Voraussetzungen für erfolgreiche Gewerkschaftsarbeit sind.
Und unsere ver.di-Jugend scheint dabei die jungen Menschen erreichen und anstecken zu können:
Also Halbzeit!
Wir gratulieren unserer engagierten ver.di-Jugend in den Ausbildungszentren bei der Telekom in NRW zu ihrem tollen Erfolg!
Klasse! Macht weiter so!
Viel Spaß und Erfolg bei der zweiten Halbzeit!
Den neuen ver.di-Mitgliedern bei der Telekom in NRW ein herzliches Willkommen.
Seid herzlich begrüßt in der solidarischen ver.di-Familie!