Mitgliederversammlung IBM
Tarifrunde und Aufsichtsratswahlen
2018 ist ein entscheidendes Jahr für die Interessenvertretung bei IBM
Die zweite Jahreshälfte 2018 wird für die Interessenvertretung bei IBM eine intensive Phase. Im August laufen die Gehaltsabkommen aus. In den dann anstehenden Tarifverhandlungen geht es zuerst um angemessene Gehaltssteigerungen für die IBMerinnen und IBMer in Deutschland.
Welche Forderungen für die Tarifrunde 2018 vor dem Hintergrund der aktuellen Unternehmens- und Geschäftsentwicklung der IBM anstehen und wie diese durchgesetzt werden können, möchten wir intensiv, kompetent und engagiert diskutieren.
Tarifforderungen für 2018 diskutieren
In den Mitgliederversammlungen der ver.di-Betriebsgruppen und Aktivenkreise bei IBM in Deutschland haben die ver.di-Mitglieder die Möglichkeit, ihre Ideen und Vorstellungen in die Forderungsfindung einfließen zu lassen.
Ebenfalls in der zweiten Jahreshälfte 2018 werden die Aufsichtsräte im IBM-Konzern neu gewählt. Jede Stimme für die ver.di-Kolleginnen und -Kollegen bei Aufsichtsratswahlen ist eine Stimme für stärkere Tarifverträge und stützt die gewerkschaftliche Durchsetzungskraft am Verhandlungstisch. Deshalb bedeutet ver.di im Aufsichtsrat bei IBM einen besonderen Mehrwert für die Interessenvertretung der Beschäftigten.
Vorstellung der ver.di-Kandidatinnen und -Kandidaten für die Aufsichtsratswahlen 2018
Im April 2018 haben die Delegierten der ver.di-Betriebsgruppen auf einer Nominierungsversammlung eine ver.di-Liste für die Aufsichtsratswahlen bestimmt. Die Kandidatinnen und Kandidaten der ver.di-Liste und die ver.di-Positionen zur Aufsichtsratsarbeit werden nun vorgestellt.
Als Impulsgeber und Diskussionspartner steht uns in der Mitgliederversammlung der bundesweite IBM-Konzernbetreuer und Mitglied im Aufsichtsrat der IBM, Bert Stach, zur Verfügung.
Die Mitgliederversammlung findet statt:
- Am Freitag, 25. Mai 2018
- Um 09.30 Uhr
- In der IBM-Lokation Düsseldorf
Karl-Arnold-Platz 1a
40474 Düsseldorf
Raum 0029