In der Verhandlungsrunde am 29. Januar 2015 konnte eine Einigung zu Entgelterhöhungen in der Tarifrunde 2014 erzielt werden:
Die Entgelttabellen werden
und
erhöht.
Die Tariferhöhung für die Zeit von April 2014 bis Dezember 2014 werden als Einmalzahlung mit der Gehaltsabrechnung im April 2015 ausgezahlt.
Der Entgelttarifvertrag kann frühestens zum 31.01.2016 gekündigt werden.
Damit wurde endlich auch für die Kolleginnen und Kollegen der DeTeFleetServices eine Entgelterhöhung analog dem Ergebnis der Tarifrunde 2014 in der Telekom durchgesetzt.
Außerdem haben die Tarifvertragsparteienvereinbart, dass im ersten Halbjahr 2015 Gespräche bzw. Verhandlungen mit dem Ziel einer Neutarifierung der DeTeFleet aufgenommen werden.
Im Rahmen dieser Tarifverhandlungen haben wir auch die Anpassung der Altersteilzeitregelungen bezüglich der „Rente mit 63“ gefordert.
Der Arbeitgeber hat aber Verhandlungen hierzu abgelehnt obwohl für Telekom Deutschland GmbH, DT Technik, DTTS, DTKS, T-Shop Gesellschaft und die DT RSS GmbH gerade eine solche Anpassung der Tarifverträge zur Altersteilzeit vereinbart wurde. Gemeinsames Ziel waren eigentlich einheitliche Regelungen zur Altersteilzeit im Konzern.
An diesem Thema bleiben wir auf jeden Fall dran.
Mit dieser Tarifeinigung wurde ein vernünftiger Kompromiss erzielt.
Das Thema der Neutarifierung der DeTeFleetServices soll im ersten Halbjahr endlich beraten werden. Das Ergebnis ist offen und wir werden über den Verlauf der Gespräche/Verhandlungen informieren.
PDF | 155 kB