© ver.di FB 9 Gute Arbeit im Geschäftskundenvertrieb der Telekom? So bewerten die GKV-Beschäftigten ihre Arbeitsbedingungen Beschäftigte der DT Geschäftskundenvertrieb beurteilen ihre Arbeitsbedingungen kritisch. Insbesondere Arbeitsintensität, emotionale Anforderungen sowie Beschäftigungssicherheit und berufliche Zukunftsaussichten bekommen schlechte Noten.
© ver.di FB 9 KOMM Ausgabe 5 / 2019 ist online Die Ausgabe 5 / 2019 kann hier online gelesen werden. Die gedruckte Ausgabe erhalten die ver.di-Mitglieder des Fachbereichs TK/IT als Beilage zur aktuellen ver.di-Mitgliederzeitschrift PUBLIK.
© ver.di FB 9 ver.di-Beschäftigtenbefragung Telekom-Konzern: Weit entfernt von Guter Arbeit! Im März konnten sich die Beschäftigten des Telekom-Konzerns an unserer Befragung Gute Arbeit beteiligen. Aufgrund der hervorragenden Beteiligung liegen nun aussagekräftige, repräsentative Ergebnisse zur Beurteilung der Arbeitsqualität vor!
© ver.di FB 9 Vielen Dank für die zahlreiche Beteiligung an unserer Befragung Gute Arbeit im Telekom-Konzern Dank der sehr guten Teilnehmerzahlen erwarten wir nun verlässliche Aussagen und Ergebnisse, die wir für unsere Arbeit weiter verwerten können!
© Angelika Scharnagl „LAST CALL“ für Gute Arbeit im Landgrabenweg … Aufruf zur Teilnahme an der ver.di-Beschäftigtenbefragung Unsere Betriebsgruppe Zentrale Betriebe Telekom Bonn hat am 26. März 2019 im Bonner Landgrabenweg eine Aktion zur Aktivierung der Beschäftigten für die Teilnahme an der ver.di-Beschäftigtenbefragung durchgeführt.
© ver.di FB 9 Gute Arbeit im Telekom-Konzern? Jetzt geht´s los! – ver.di-Beschäftigtenbefragung Die Befragung Gute Arbeit im Telekom-Konzern startet. Die Teilnahme an der Befragung, basierend auf dem DGB-Index Gute Arbeit, ist im Zeitraum vom 1. bis 31. März 2019 möglich.
© ver.di FB 9 Gute Arbeit im Telekom Konzern? ver.di Beschäftigtenbefragung im März 2019 Unser inzwischen drittes Tarifinfo zur Befragung Gute Arbeit im Telekom-Konzern. Diesmal über den Schwerpunkt Digitalisierung und die Auswirkung auf die Arbeit.
© ver.di FB 9 Befragung Gute Arbeit im Telekom-Konzern: HEUTE schon gejagt? Stress und Leistungsdruck gab es schon immer, doch da hat sich was verändert. Viele können nicht mehr mit einem „guten Gefühl“ der getanen Arbeit heimgehen, sondern hegen oftmals nach dem Feierabend Hintergedanken, dass sie morgen noch besser und noch schneller sein müssen.
© ver.di FB 9 Gute Arbeit im Telekom-Konzern - ver.di plant Befragung Zum zweiten mal startet ver.di eine groß angelegte Befragung der Beschäftigten zur Guten Arbeit im Telekom-Konzern. Aus der ersten Befragung im Jahr 2012 hatten wir viele konkrete tarifpolitische Ziele entwickelt.
© ver.di FB 9 Zukunftskonzept Ausbildung bei der Deutschen Telekom AG vereinbart In einem Spitzengespräch in den Nachtstunden des 29. Oktober haben Vertreter der Telekom und ver.di ein Zukunftskonzept für die Ausbildung bei der Deutschen Telekom vereinbart. Wesentliche Forderungen der ver.di-Jugend zu Ausbildungsinhalten, zur Struktur und Anzahl der Ausbildungsplätze sind eingeflossen. Damit konnte der vom Arbeitgeber geplante Kahlschlag der Ausbildung bei der Deutschen Telekom verhindert werden!
© ver.di FB 9 Telekom: Lebensarbeitszeitkonten kommen wie geplant zum 1.1.2016 - Fristen beachten Im März 2015 einigten sich ver.di und Telekom auf Eckpunkte zur Einführung von Lebensarbeitszeitkonten als auch verbindliche Regelungen eines Tarifvertrages Belastungsschutz. Seit dem verhandeln die Tarifvertragsparteien die tariflichen Detailregelungen. Nun rückt das geplante Einführungsdatum zum 01.01.2016 näher. Zum Thema Lebensarbeitszeitkonten sind erste Schritte seitens der Beschäftigten notwendig, um vereinbarte Förderleistungen in Anspruch nehmen zu können.
© ver.di FB 9 „Gute Arbeit“ hat viele Gesichter! Die im Frühjahr 2013 durchgeführte Auswertung der Befragung der Telekom Beschäftigten zur Guten Arbeit hat verdeutlicht, dass es klare Handlungsbedarfe zur Guten Arbeit im Telekom Konzern gibt! Auf der Grundlage der Befragungsergebnisse und den Inhalten des Tarifpolitischen Aktionsprogramms hatte der ver.di Bundesfachbereich nach einem intensiven Diskussionsprozess die tarifpolitischen Handlungsfelder für die Kampagne „ Gute Arbeit“ im Telekom Konzern festgelegt.
© ver.di FB 9 Neue Altersteilzeit-Regelungen jetzt auch für Deutsche Telekom AG und T-Systems Anfang Februar haben wir über die neuen Regelungen in den Altersteilzeittarifverträgen der Unternehmen des Deutschland-Segments informiert. Nun ist es gelungen auch für die DTAG, DTAG-Töchter und T-Systems entsprechende Neuregelungen abzuschließen.
© ver.di FB 9 Eckpunkte zu Belastungsschutz und Lebensarbeitzeitkonten vereinbart! Nachdem es ver.di gelungen ist den Arbeitgeber zu den Themen „Gute Arbeit“ und Lebensarbeitszeitkonten im Herbst 2014 wieder an den Verhandlungstisch zu holen, ist es nun gelungen eine Einigung zu Eckpunkten zu erzielen.
© Okan Öztürk Telekom klaut Zukunft Die Telekom will mehr als 1.100 Ausbildungsplätze streichen. Das ist nicht nur ein gesellschaftlicher Skandal! Das ist auch unternehmerisch kurzsichtig. Ein Konzern wie die Telekom, in einem sich rasant technologisch weiterentwickelnden Markt, mit heute schon demografischen Problemen in der Belegschaft, der dann an der Investition in künftige Fachkräfte spart, muss außerordentlich schlechte Berater haben!
© ver.di FB 9 Neue Altersteilzeitregelungen für die Gesellschaften im Deutschland-Segment Mit Tarifinfo vom 13. Januar haben wir über die neuen Regelungen in den Altersteilzeit-tarifverträgen im Deutschland-Segment der Telekom informiert. Im weiteren Tarifinfo informieren wir über die detaillierten Regelungen!
© ver.di FB 9 Altersteilzeittarifverträge werden angepasst – abschlagsfreier Rentenzugang jetzt möglich Die Altersteilzeittarifverträge im Deutschland Segment des Telekom-Konzerns werden zum ersten Januar 2015 angepasst und erlauben ab diesem Datum einen abschlagsfreien Zugang zur Rente.
© ver.di FB 9 T-Shop Gesellschaft: Prämienmodell geht in den Wirkbetrieb! 70/30 dauerhaft abgeschafft! Jahreszielentgelt wird Festentgelt! Prämienmodell geht in den Wirkbetrieb! Es ist geschafft! Nach fast zwei Jahren Pilotierung, haben sich ver.di und die TSG darauf verständigt, das pilotierte Prämienmodell im Vertrieb der TSG ab Januar 2015 in den Wirkbetrieb zu überführen.
© ver.di FB 9 Betrieblicher Druck wirkt: Telekom jetzt an Lösung zur GUTEN ARBEIT interessiert! Nach zwei ergebnislosen Spitzengesprächen haben die Beschäftigten und die ver.di-Betriebsräte klar gemacht, dass sie es nicht hinnehmen wenn der Arbeitgeber die Belastungssituation der Beschäftigten ignoriert!
© ver.di FB 9 Telekom versperrt sich Lösungen zur "Guten Arbeit" In den vergangenen Wochen hat ver.di versucht, wieder Bewegung in die Verhandlungen zur „Guten Arbeit“ und zu „biografieorientierten Arbeitszeitkonten“ zu bringen. Telekom Arbeitgeber ignorieren die Belastungssituation der Beschäftigten.
© Grafik: ver.di ver.di-Initiative Gute Arbeit: 23 Schritte weg von der Gefahr Hetze und Dauerstress am Arbeitsplatz? Die Gesundheit am Ende? So geht es immer mehr Beschäftigten. Die ver.di-Initiative Gute Arbeit hat deshalb eine Online-Handlungshilfe für Betriebsräte ins Netz gestellt, um gesundheitsgefährdende Belastungen am Arbeitsplatz einzudämmen, denn während die Beschäftigten im Job immer mehr gefordert werden, machen es sich die meisten Arbeitgeber beim Thema Gefährdungsbeurteilung einfach. Sie tun nichts oder zu wenig, um die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen.
© ver.di FB 9 2. Verhandlungsrunde: Gute Arbeit im Telekom-Konzern Am 21. und 22. August 2013 sind die Verhandlungen zu den Themen „Überlastungsschutz“ und „biografieorientierte Arbeitszeitkonten“ aus der Kampagne „Gute Arbeit“ im Telekom-Konzern weiter geführt worden. Nachdem die ver.di Verhandlungskommission bei den Auftaktverhandlungen umfassend die ver.di-Forderungen dargelegt und begründet hatte, bezog die Arbeitgeberseite Stellung zu den ver.di-Positionen.
© ver.di FB 9 Verhandlungsauftakt zur „Guten Arbeit“ im Telekom-Konzern Am 25. Juni 2013 sind die Verhandlungen zu zwei wichtigen Elementen der Kampagne „GUTE ARBEIT“ im Telekom Konzern aufgenommen worden.
© ver.di FB 9 Ergebnisse der Beschäftigtenbefragung GUTE ARBEIT im Telekom Konzern! Ergebnisse der Beschäftigtenbefragung GUTE ARBEIT im Telekom Konzern, aufbereitet in einem umfangreichen Tarifinfo.
© ver.di FB 9 Verlängerung der Tarifverträge zur Altersteilzeit vereinbart! Die im Dezember 2012 ausgelaufenen Tarifverträge zur Altersteilzeit mit den Unternehmen der Deutschen Telekom wurden jetzt unbefristet verlängert.
© ver.di Beschäftigungsperspektiven durchgesetzt Nach massivem ver.di-Druck, auch mit den engagierten Aktionen der Jugend, hat ver.di mit der Telekom eine Einigung zu Beschäftigungsperspektiven für die Jahre 2013 bis 2015 erzielt.
© ver.di FB 9 Die Zeit ist Reif, für: Gute Arbeit im Telekom-Konzern Tarifinfo 1; Die Zeit ist reif für Gute Arbeit im Telekom-Konzern