© ver.di Verhandlungsergebnis Tarifrunde IBM 2015 Die ver.di-Tarifkommission IBM und der ver.di-Bundesfachgruppenvorstand IT/DV haben am 24. November über das Verhandlungsergebnis bei IBM beraten. Beide Gremien haben das Ergebnis einstimmig angenommen. Bestandteil des Ergebnisses sind Abschlüsse zu allen Bestandteilen der ver.di-Forderungen in der Tarifrunde 2015.
© ver.di FB 9 Verhandlungsergebnis für ver.di-Mitglieder bei Media Broadcast Dank der gezeigten Unterstützung anlässlich der Betriebsversammlung in Kassel konnte die ver.di-Verhandlungskommission eine Einigung am Verhandlungstisch erzielen. Das Verhandlungsergebnis stellt einen tragfähigen Kompromiss dar.
© ver.di FB 9 Tarifrunde Media Broadcast: Ein Hauch von Nichts? Ein Hauch von Nichts? Dies war der erste Kommentar zur Bewertung des Arbeitgeberangebots in der ver.di-Verhandlungskommission. In zähen Verhandlungen am 10. September hat der Arbeitgeber die Karten auf den Tisch gelegt.
© C. Heil Tarifforderung für ver.di-Mitglieder bei Media Broadcast Forderung MEDIA BROADCAST und MB-Sat: Sockelbetrag + prozentuale Erhöhung. Fristgerecht zum 31. Juli hat ver.di den Entgelttarifvertrag sowie den Vergütungstarifvertrag für Auszubildende gekündigt. In der Mitgliederdiskussion wurden die Forderungen für die Lohnrunde 2015 gemeinsam entwickelt und vom Bundesfachgruppenvorstand beschlossen.
© ver.di FB 9 Tarifrunde Telekom Training GmbH Die Tarifverhandlungen für die ver.di-Mitglieder in der Telekom Training GmbH haben am 26. Mai 2015 begonnen. Sie wurden ohne Ergebnis und ohne neuen Termin vertagt.
© ver.di FB 9 Einigung in Tarifrunde für ver.di-Mitglieder bei DeTeAccounting Einigung in der Tarifrunde 2015 erzielt! Entgelterhöhung um 2,5% ab 1. Februar 2015. Verlängerung Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen bis 31. Juli 2016. Monatliche Auszahlung des gesicherten Anteils der variablen Vergütung.