STRABAG PFS: Jetzt sind die tarifpolitischen Themen der Jugend dran
Verhandlungen zu Jugendthemen
Am 13. Juli 2016 haben die ersten Verhandlungen zu den in der Tarifrunde zugesagten Jugendthemen stattgefunden. ver.di strebt Verbesserungen bei den Fahrt – / Reisekosten für Auszubildende und Dual Studierende an.
Konkret brauchte die ver.di-Verhandlungskommission (Charlott Kaciala, Kevin Sieth, Tim Marburger, Josef Hopper und Pascal Röckert) folgende Themen in die Verhandlungen ein:
- Unterhaltsbeihilfe für Duale Studenten & Azubis
Noch immer gibt es Unterschiede in der Höhe der Unterhaltsbeihilfe von Dual Studierenden und Auszubildenden. Darüber hinaus wurden beide seit 2008 nicht mehr erhöht. ver.di strebt eine Vereinheitlichung und allgemeine Erhöhung an.
- Fahrtkosten zur Berufsschule
Bisher erhalten Auszubildende lediglich für die Fahrt zur Werkstatt eine Fahrtkostenerstattung. ver.di setzt sich auch für eine Erstattung der Fahrtkosten zur Berufsschule ein.
- Fahrtkosten für DuSt zum Betriebseinsatz
Dual Studierende bekommen während des Betriebseinsatzes keine Fahrtkosten erstattet. Dies wollen wir ändern.
- Familienheimfahrten
Bisher erhalten nur Auszubildende eine bezahlte Familienheimfahrt. Dies sollte auch für dual Studierende gelten.
- Verpflegungspauschale bei auswärtigen Einsätzen
Immer öfter kommt es in der Ausbildung vor, dass Einsätze weit entfernt vom Wohnort stattfinden. Hierfür sollten auch die allgemeinen Verpflegungspauschalen zur Anwendung kommen um Mehrkosten auszugleichen.
Arbeitgeber sind verhandlungsbereit
Die Arbeitgeber zeigten sich verhandlungsbereit, erklärten aber zu einzelnen Punkten, dass man diese intern prüfen müsse.
Daher wurde ein neuer Termin vereinbart, der am 18. August 2016 stattfinden wird.
ver.di wird weiter informieren. Weitere Infos bekommen alle Auszubildenden und Dual Studierenden natürlich bei ihrer Jugend- und Auszubildendenvertretung.
Gemeinsamt setzen wir uns für eine gute Ausbildung und gute Arbeitsverhältnisse ein.
Deshalb gilt: spätestens jetzt Mitglied werden!