Warnstreiks im Technischen Service und der Netzkontrolle

23.03.2016

Düsseldorf, 23. März 2016

 

Am 23. März sind in NRW, auf Aufruf von ver.di, die Kolleginnen und Kollegen der Deutschen Telekom Technischer Service GmbH (DTTS) in den Warnstreik getreten. Da der Arbeitgeber immer wähnt, unsere fleißigen Streiker wären überwiegend die Kolleginnen und Kollegen des Außendienstes, haben wir heute bewusst mal nicht den Außendienst sondern nur den Innendienst zum Streik aufgerufen.

 

Viele Kolleginnen und Kollegen des Betriebs Competence Center Consumer (CCC) der DTTS waren heute allerdings nicht im Streik, da „zufällig“ eine Betriebsversammlung in ihrem Betrieb stattfand.

 

Damit kam heute in NRW die Arbeit z.B. im Remote-Service, in der Diagnose und in der Disposition der DTTS erheblich ins Stocken.

 

Im Rahmen eine bundesweit verabredeten Wirkungskette haben wir darüber hinaus die Standorte Düsseldorf, Neuss und Dortmund des Betriebs Network Service Operations (NSO) der Deutschen Telekom Technik GmbH zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen.

 

Das von den Arbeitgebern am Vortag in den Tarifverhandlungen vorgelegte „Angebot“ halten auch die Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben für nicht akzeptabel.

Wenn die Arbeitgeber sich am Verhandlungstisch nicht deutlich auf unsere Forderungen zu bewegen, sind die Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben bereit, dem Arbeitgeber weitere Nachhilfestunden in gelebter Wertschätzung der Beschäftigten zu geben.

 


Spätestens jetzt gilt:

 
Ich zieh mit!


Jetzt ver.di stärken!

Jetzt Mitglied werden!
 
 

 

Viele weitere Impressionen vom heutigen Streiktag