Tarifverhandlungen für die ver.di-Mitglieder in den T-Systems Unternehmen starten im April
Verhandlungsauftakt T-Systems
Zum 31.03. hat ver.di die Entgelttarifverträge der T-Systems Unternehmen gekündigt. Damit steht ab 01.04. nun auch die Tarifrunde für die T-Systems Unternehmen im Telekom Konzern an. ver.di hat auf einen frühen Verhandlungsauftakt gedrängt.
Nun steht fest, der erste Termin findet am 5. April 2018 in Bonn statt.
Weitere Termine sind für Mai geplant.
Entgeltentwicklung fällt nicht vom Himmel
Die letzte Tarifrunde bei T-Systems war durch Personalabbau und Strukturveränderungen überschattet. Trotz dieser schwierigen Ausgangslage hat ver.di ein Ergebnis durchgesetzt, das einen starken Schutz für die Beschäftigten beinhaltet; der Ausschluss betriebsbedingter Beendigungskündigungen wurde bis 31.12.2018 durchgesetzt.
Zu den Lohnprozenten ist festzustellen, dass es angesichts der niedrigen Inflationsrate 2016 gelungen ist, gravierende Reallohnverluste zu verhindern. Das Ergebnis blieb allerdings deutlich hinter der allgemeinen Lohnentwicklung zurück.
Dies darf sich 2018 nicht fortsetzen!
Auch 2018 ist von schwierigen Verhandlungen auszugehen. Das Management hat erneut „Transformationsprojekte“ vom Zaun gebrochen. Diese dürfen nicht dazu herangezogen werden, die T-Systems Beschäftigten von der allgemeinen Lohnentwicklung abzukoppeln. Die Beschäftigten haben die strukturellen Probleme der T-Systems weder verschuldet noch zu verantworten. Um die Wettbewerbsfähigkeit der T-Systems zu sichern, ist eine Bindung und eine Gewinnung von Fachkräften erforderlich. Dies erfordert eine Teilhabe an der allgemeinen Lohnentwicklung.
Unsere Forderung steht
- Tabellenwirksame Entgelterhöhung und Erhöhung der individuellen Entgelte um 5,5 %
- Laufzeit 12 Monate
- und eine Komponente zur Steigerung der Einkommensgerechtigkeit
Hierfür wird ver.di in dieser Tarifrunde streiten. Eine weitere Abkopplung von den allgemeinen Lohnentwicklungen ist nicht akzeptabel.
Fest steht, gute Abschlüsse erreichen wir nur gemeinsam mit breiter Unterstützung in der Belegschaft. Diese wird ver.di bei T-Systems organisieren.