19.03.2018
DTAG, TDG, DTS, DTT, DTA, GKV, DTIT, ISP
Begleitend zur 3. Verhandlungsrunde für die ver.di-Mitglieder bei der Telekom haben am 21. März 2018 im Münsterland, in Ostwestfalen-Lippe, im Sauer- und Siegerland, in Südwestfalen sowie im Bergischen Land erste ganztägige Warnstreiks stattgefunden.
Zwei Verhandlungsrunden hat die Telekom am 20. Februar und 8. März ungenutzt gelassen. Statt die Wertschätzung ihrer Beschäftigten zum Ausdruck zu bringen sowie deren täglicher toller Arbeit zu würdigen und daher lösungsorientiert, mit einem Angebot an den Verhandlungstisch zu kommen: NICHTS! Kein Angebot, keine Vorschläge wie die Tarifrunde zu einem Ergebnis gebracht werden kann.
Wer die Wertschätzung seiner Beschäftigten nur in Hochglanzbroschüren und Sonntagsreden kennt, dann wenn es drauf ankommt – in Tarifverhandlungen – aber seine Hausaufgaben nicht gemacht hat, benötigt Nachhilfestunden.
Und der Telekom-Vorstand bekommt diese Nachhilfe nun von den vielen ver.di-Mitgliedern aus seinen Betrieben.
Auch Nordrhein-Westfalen ist nun in die bundesweite Stafette ganztägiger Warnstreiks bei der Telekom mit eingestiegen.
Die Beschäftigten insbesondere aus der DT Service GmbH, der DT Technik GmbH und der DT Außendienst GmbH aber auch viel Auszubildende und Dual Studierende der Telekom sowie Kolleginnen und Kollegen aus allen weiteren an der Tarifbewegung beteiligten Betrieben trafen sich in den Streiklokalen in Münster, Bielefeld, Siegen, Meschede und Wuppertal.
Die Streikenden der Telekom-Betriebe in Hagen, haben sich mit ihren zeitgleich in Hagen streikenden ver.di-Kolleginnen und Kollegen des öffentlichen Dienstes zu einer gemeinsamen Kundgebung getroffen.
Und eines war an allen Streikstandorten deutlich: Wenn die Arbeitgeber die laufende dritte Verhandlungsrunde nicht nutzen und ein ernstzunehmendes, verhandlungsfähiges Angebot auf den Tisch legen, sind die Kolleginnen und Kollegen jederzeit bereit aus ihren Betrieben den Druck weiter zu erhöhen!
19.03.2018
15.03.2018
10.03.2018
10.03.2018
09.03.2018
08.03.2018
06.03.2018
26.02.2018
24.02.2018
21.02.2018
19.02.2018
17.02.2018
05.02.2018
26.01.2018
14.12.2017
09.10.2024
29.09.2017
28.09.2017
27.09.2017