Deutsche Telekom Privatkunden Vertriebs GmbH
Zwischenzeitlich haben die Tarifvertragsparteien die Termine für die nun anstehenden Entgelttarifverhandlungen vereinbart. Am kommenden Mittwoch, den 12. August beginnen die Verhandlungen zur Tarifrunde 2020 zwischen ver.di und dem Arbeitgeberverband Telekom für die Deutsche Telekom Privatkundenvertrieb GmbH.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie-Situation werden die Tarifverhandlungen werden unter Nutzung digitaler Konferenztechnik durchgeführt. Dennoch sind wir in der Lage, wenn es die Situation erfordert, angemessenen Druck zu entfalten.
Das Unternehmen Deutsche Telekom Privatkunden Vertrieb GmbH steht in der besonderen Verantwortung, Telekommunikationsinfrastruktur für Gesellschaft, Wirtschaft und für jeden Einzelnen zu gewährleisten. Die Beschäftigten sind es, die das alles erst ermöglichen und sich zusätzlich um die Bewältigung ihrer eigenen, nun veränderten Lebenssituation kümmern müssen.
Um eine schnelle Einigung zu ermöglichen hat der Bundesfachgruppenvorstand Telekommunikation die Forderungen zur Entgelttarifrunde 2020 für die ver.di-Mitglieder in der PVG auf wesentliche Kernpunkte konzentriert, die sich aus der Diskussion zur Forderungsfindung in den Ländern ergeben haben. Diese orientieren sich an den Forderungen zur Tarifrunde im "Deutschland-Segment" des Telekom Konzerns und beinhalten eine gerechte und wertschätzende Teilhabe der Beschäftigten an den guten Konzernergebnissen.
Das Thema "Beschäftigungssicherung" wurde bereits erfolgreich im Rahmen der Tarifrunde 2020 im Telekom Konzern abgeschlossen. Der tarifliche Kündigungsschutz für ver.di Mitglieder wurde bis Ende 2023 verlängert.
Besonders in Krisenzeiten gilt:
Zusammenhalten, Solidarität leben!
Eine Gewerkschaft ist so stark, wie die Kraft ist, die ihre aktiven Mitglieder im Betrieb ihr verleihen.
PDF | 162 kB