Vodafone

Vodafone: ver.di fordert sichere Zukunft durch Tarife!

18.04.2020

Vodafone West GmbH - Vodafone Kabel Deutschland GmbH

 

Jetzt geht’s los!

Erstmals werden wir für die Betriebe der Vodafone Kabel Deutschland und Vodafone West (ehemals Unitymedia) die Tarifrunde 2020 gemeinsam bestreiten. Unsere Ziele sind hoch gesteckt. Neben einer angemessenen Entgelterhöhung fordern wir in dieser schwierigen Zeit auch eine sichere Zukunft für unsere Mitglieder im Vodafone Konzern.

 

Damit wir unsere Forderungen durchsetzen können, brauchen wir die Unterstützung von vielen ver.di Mitgliedern!

 

Denn je mehr Beschäftigte in ver.di organisiert sind, desto mehr Druck können wir machen, um unsere tarifpolitischen Ziele durchzusetzen. Wer glaubt, dass Arbeitgeber die ganze Belegschaft aus purer Freundlichkeit „freiwillig“ nach Tarif bezahlt, der irrt. In Bereichen, wo es keine handlungsstarken Belegschaften gibt, drücken sich Arbeitgeber vor Tarifverträgen. Auch im Vodafone Konzern gibt es tariflose Bereiche!

 

Starke Gewerkschaften =
gute Tarifverträge =
gute Arbeit =
besseres Leben:
#Mitgliedwerdenlohntsich

 

 
 
Mitgliederwerbeaktion

Für unsere Tarifrunde 2020 haben wir eine Mitgliederwerbeaktion ins Leben gerufen! Jedes neue Mitglied erhält im Aktionszeitraum (16.04. – 31.05.2020) einen Edeka-Gutschein im Wert von 100 Euro!
Für den Erhalt der Gutscheine ist es notwendig, dass du als neues ver.di-Mitglied deine Anmeldebestätigung an folgendes zentrale Eingangstor schickst: Gemeinsam-bewegen-wir-was@unitymedia.de

 

 
Stark mit Dir!
Starke Leistungen – fairer Beitrag

  • Kompetenter Rechtsschutz
    Egal, ob Arbeits- oder Sozialrecht: Mitglieder erhalten nicht nur eine qualifizierte Beratung, sondern – wenn es hart auf hart kommt – auch umfassenden Rechtsschutz.
     
  • Streikunterstützung
    Wenn Arbeitgeber bei Streik bzw. Aussperrung kein Gehalt oder keinen Lohn zahlen, springt ver.di für ihre Mitglieder ein und zahlt eine Streikunterstützung.
     
  • Rechte am Arbeitsplatz
    ver.di engagiert sich in vielen Bereichen für Mitbestimmung: Wir unterstützen und beraten Jugendvertreter*innen, Betriebs- und Personalräte für eine wirksame Interessenvertretung im Betrieb.
     
  • Schulungen und Qualifizierungen
    Für Mitglieder gibt es vielfältige, kostenlose oder günstige Seminarangebote: bildungsportal.verdi.de
    Auch gesetzliche Interessenvertretungen werden fachlich qualifiziert: verdi-bub.de
     
  • Beratung und Unterstützung
    Das Leistungsspektrum von ver.di ist vielfältig und umfangreich, z.B.:
    - Infos und Beratung für Erwerbslose, Selbstständige und Auszubildende
    - Freizeitunfall-Leistung
    - Kompetente Arbeitszeugnisberatung
    - Lohnsteuerhilfe durch Ehrenamtliche
    - Kostenlose International Student Identity Card (ISIC) für Schüler*innen, Auszubildende und Studierende
    - Infos und Beratungen in Fragen rund um die Rente
    Mehr Infos: verdi.de/service
     
  • Interessante Vergünstigungen
    Viele Kooperationsunternehmen bieten preiswerte Einkaufsmöglichkeiten, attraktive Reise- und Urlaubsangebote und geprüfte Versicherungs- und Finanzangebote an: verdi-mitgliederservice.de
     
  • Ein gerechter Mitgliedsbeitrag für alle
    Wer mehr hat, zahlt mehr – wer wenig hat, zahlt wenig. Mit einem Prozent deines regelmäßigen Bruttoeinkommens ermöglichst du als Mitglied eine durchsetzungsfähige Gewerkschaft! Und wer nicht berufstätig ist, zahlt einen reduzierten Beitrag.

Übrigens: der Mitgliedsbeitrag kann von der Steuer abgesetzt werden!