Am Freitag, 28. Februar trafen sich rund 70 tarifpolitisch interessierte Jugendliche, aus verschiedenen Branchen der ver.di in NRW, zur traditionellen Tarifpolitischen Konferenz im Jugendbildungszentrum des DGB in Hattingen.
Nachdem sich am Freitagabend die Gruppe kennen gelernt hatte und die Rahmenbedingungen der Konferenz geklärt wurden, konnte direkt ins Programm gestartet werden. Die 3 letzten Tarifkampagnen der ver.di Jugend wurden in Erinnerung gerufen, bevor die Teilnehmenden ganz gespannt den Worten von Ines Born aus der ver.di-Bundesverwaltung lauschen durften. Sie stellte die neue Tarifkampagne mit dem Slogan „Tarifrebell*innen“ samt Aktionsidee und Aktionsmaterialien vor.
Für den nächsten Block teilte sich die Konferenz in zwei Gruppen „Telekom“ und "Öffentlicher Dienst".
In diesen Gruppen haben Referent*innen der ver.di jeweils die aktuell anstehenden Tarifbewegungen vorgestellt und sind explizit auf die Forderungen und Situationen der Bereiche eingegangen.
Für den Part der Tarifrunde Telekom war Moritz Heggemann (Sprecher des Tarifausschusses ver.di TK/IT/DV NRW) vor Ort.
Nun kam Bewegung in die Sache!
Die Konferenz teilte sich erneut in einzelne Gruppen auf:
Sonntagsmorgens wurden auch diese Ergebnisse vor den Gruppen präsentiert.
Anschließend wurde die Konferenz ausgewertet und die Teilnehmer verabschiedeten sich mit viel Schwung für die Tarifrunde zurück in ihre Betriebe.