14.05.2020
Vodafone West GmbH - Vodafone Kabel Deutschland GmbH
Wie in der Tarifinfo Nr. 3 angekündigt, haben die Betriebsgruppen bei Vodafone West (ehemals Unitymedia) und Vodafone Kabel Deutschland in zahlreichen Videokonferenzen das vorliegende Sondierungsangebot gemeinsam mit den ver.di-Mitgliedern bewertet und diskutiert.
Bedingt durch die Corona Krise hat sich die wirtschaftliche Lage in Deutschland in kürzester Zeit drastisch verändert. In vielen Unternehmen herrscht Kurzarbeit, Tarifverhandlungen werden ausgesetzt oder ohne Entgelterhöhung abgeschlossen. Wie sich die kommende Rezession auf Vodafone auswirken wird, ist zur Zeit nicht voraussagbar.
In Anbetracht dieser schwierigen Rahmenbedingungen ist es ver.di gelungen, eine tabellenwirksame Entgelterhöhung von zwei Prozent durchzusetzen. Für die Auszubildenden und dualen Student*innen konnte sogar eine überproportionale Erhöhung der Vergütung um 30 Euro pro Monat erreicht werden.
Ab diesem Jahr wird zudem der 24. und der 31. Dezember dauerhaft arbeitsfrei sein.
Die Tarifvertragsparteien werden einen Tarifvertrag zur Altersteilzeit abschließen. Hiermit setzen die Tarifvertragsparteien ein lange bestehendes Anliegen vieler ver.di-Mitglieder nach einer derartigen Möglichkeit um.
Darüber hinaus konnte ver.di zwei wichtige Sicherheitskomponenten vereinbaren:
Zum einen werden vor der Umsetzung von in der Zukunft geplanten Standortveränderungen Gespräche mit ver.di aufgenommen.
Zum anderen wird zugesichert, dass die anstehende Tarifanpassung bei einem Wechsel zur Vodafone GmbH vor dem 1. August 2020 so berücksichtigt wird, dass die wechselnden Kolleg*innen sich gegenüber dem Verbleib im bisherigen (Kabel-)Unternehmen nicht schlechter stellen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Harmonisierung der unterschiedlichen Laufzeiten der Entgelttarifverträge der Vodafone West und der Vodafone Kabel Deutschland. Diese haben eine Laufzeit bis zum 31. Juli 2021. Künftig werden die Tarifverhandlungen gemeinsam vorbereitet und mit vereinten Kräften durchgeführt.
Die ver.di-Mitglieder bei den Vodafone Kabelgesellschaften haben die Annahme des Sondierungsangebotes mit großer Mehrheit empfohlen. Der ver.di-Bundesfachgruppenvorstand TK hat als zuständige Tarifkommission die Annahme beschlossen.
Das Ergebnis im Detail:
Die Entgelttarifverträge der Vodafone West GmbH (VF West) und der Vodafone Kabel Deutschland GmbH (VKD) haben bis zur Harmonisierung eine unterschiedliche Laufzeit. Während der vorherige Entgelttarifvertrag bei der VF West bereits am 31. Dezember 2019 endete, endete dieser bei der VKD erst am 30. April 2020. Somit müssen die Kolleg*innen bei der VF West vier Monate zusätzlich auf die Entgelterhöhung verzichten. Dieser Einkommensverlust wird durch eine Einmalzahlung in Höhe von 370 € (beurlaubte Beamte 315 Euro) bzw. 120 € für Auszubildende und duale Student*innen ausgeglichen. Teilzeitkräfte erhalten diese anteilig entsprechend ihrer Sollarbeitszeit. Da diese vier Monate dauerhaft fehlen, bekommen die Kolleg*inn bei der VF West für das Jahr 2020 einen zusätzlichen Tag Urlaub.
14.05.2020
05.05.2020
21.04.2020
18.04.2020
05.04.2020
24.03.2020
06.12.2019