23.03.2020
Nach dem Sondierungsmarathon am vergangenen Wochenende und der im Anschluss vereinbarten „Auszeit“, haben sich ver.di und die Deutsche Telekom darauf verständigt, die Sondierungsverhandlungen am heutigen Abend wieder aufzunehmen. Diese Sondierungsrunde ist bis 26. März geplant.
Mit dem für heute Abend geplanten Termin, beginnt der derzeit letzte vereinbarte Sondierungstermin, für die laufende Tarifrunde.
ver.di erwartet von der Arbeitgeberseite, dass sie die Zeit genutzt hat, um heute Abend mit tragfähigen Lösungsvorschlägen an den Verhandlungstisch zurück zu kehren. Nur so, wird die beidseits verfolgte zügige Einigung ermöglicht.
Die Beschäftigte der Deutschen Telekom leisten derzeit außergewöhnliches, um die Versorgung mit Telekommunikationsinfrastruktur in Deutschland sicherzustellen.
Die Deutsche Telekom stellt in den Medien dar, „dass wir gerade dort, wo physische Distanz nötig ist, digitale Nähe herstellen können“. Dafür sorgen die Beschäftigten der Telekom derzeit jeden Tag. Sie entstören Anschlüsse, halten den Kundenkontakt aufrecht und sorgen für die Sicherheit der Infrastruktur. Sie sind damit eine wichtige Stütze für zahlreiche Unternehmen aber auch Privatpersonen in Deutschland, weil sie dafür sorgen, dass Millionen Menschen trotz der Corona-Krise in Kontakt bleiben können.
Diese Leistungen muss auch der Vorstand der Deutschen Telekom AG anerkennen und dies in Wertschätzung, Teilhabe und Sicherheit in der laufenden Tarifrunde zum Ausdruck bringen.
Die aktuelle Tarifrunde umfasst die Unternehmen DTAG, DT Technik, DT Service, DT Außendienst, Telekom Deutschland, DT GKV, PASM, DT IT und DT ISP sowie die Vergütungen der Auszubildenden und Studierenden in dualen Studiengängen.
23.03.2020
22.03.2020
21.03.2020
19.03.2020
19.03.2020
06.03.2020
30.01.2020
19.11.2019
07.11.2019
23.10.2019
17.10.2019
09.10.2024