17.02.2021
Deutsche Telekom Privatkunden Vertriebs GmbH
In der Tarifrunde 2020 haben wir ein beachtliches Tarifergebnis für die ver.di-Mitglieder in der Deutschen Telekom Privatkunden-Vertrieb GmbH durchgesetzt!
Für die Beschäftigten der DT PVG gilt damit ab November 2021: Die Entgelte werden um weitere 2,0 % erhöht.
Insgesamt beinhaltet unser Tarifergebnis 2020 Steigerungen zwischen 5,0% (EGr. 1-4, früher A-D), bzw. 4,8 % (EGr. 5, vormals E) bzw. 4,6% (EGr. 6-10, vormals F-J).
Die erste Stufe davon wurde bereits letztes Jahr umgesetzt und ausbezahlt. Auf diese erste Stufe kommen nun die weiteren 2 % obendrauf.
Die Tarifeinigung aus dem letzten Jahr hat eine Gesamtlaufzeit bis zum 31.07.2022.
Mit den gesamten von uns durchgesetzten Elementen der Tarifrunde 2020 können die ver.di-Mitglieder auf eine erfolgreiche Tarifrunde zurückblicken. Neben den Entgeltsteigerungen enthält unser Tarifergebnis auch eine Verlängerung des Kündigungsschutzes bis Ende 2023, die Verlängerung des Arbeitgeberbeitrags zum Lebensarbeitszeitkonto sowie eine Vereinbarung für eine gemeinsame Initiative zur Bildungsteilzeit.
Bereits in unserer Tarifrunde für das Deutschlandsegment einige Monate vorher wurde die Grund-lage für die noch weiter verbesserten Regelungen zur Aufstockung von Kurzarbeitergeld gelegt, von der insbesondere ihr Beschäftigten in der DT PVG massiv profitiert habt.
Wir beginnen bereits jetzt mit der Vorbereitung der Tarifrunde 2022. In den Betriebsgruppen und Ortsvereinen finden nun im Herbst Mitgliederversammlungen statt, in denen es um unsere Aufstellung zur Tarifrunde 2022 geht.
Diese Diskussionen führen wir bewusst gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus den übrigen Gesellschaften des operativen Deutschlandsegments des Telekom-Konzerns, zu der die DT PVG zweifellos gehört. Die zeitlich nachgelagerten Verhandlungen für die DT PVG sind aus unserer Sicht nicht weiter sachlich zu begründen. Es wäre an der Zeit, dass die Arbeitgeber sich von ihrer Blockade lösen, die Tarifrunde für die DT PVG nicht gemeinsam mit dem übrigen operativen Deutschlandsegment zu führen. Auch deshalb führen wir die Debatten bewusst gemeinsam.
Eine Gewerkschaft ist so stark, wie die Kraft ist, die ihre aktiven Mitglieder im Betrieb ihr verleihen.
17.02.2021
28.01.2021
15.01.2021
14.08.2020
10.08.2020
29.04.2020
15.04.2020
29.03.2020
26.03.2020