DT Privatkunden Vertriebs GmbH

Ab November 2021: 2 % mehr für alle in der DT PVG

03.11.2021

Deutsche Telekom Privatkunden Vertriebs GmbH

 

In der Tarifrunde 2020 haben wir ein beachtliches Tarifergebnis für die ver.di-Mitglieder in der Deutschen Telekom Privatkunden-Vertrieb GmbH durchgesetzt!

 
Tarinfo - Seite 1

Zum November 2021 wird nun die zweite Erhöhungsstufe aus unserer Tarifrunde 2020 wirksam.

 

Für die Beschäftigten der DT PVG gilt damit ab November 2021: Die Entgelte werden um weitere 2,0 % erhöht.

Insgesamt beinhaltet unser Tarifergebnis 2020 Stei­gerungen zwischen 5,0% (EGr. 1-4, früher A-D), bzw. 4,8 % (EGr. 5, vormals E) bzw. 4,6% (EGr. 6-10, vormals F-J).
Die erste Stufe davon wurde bereits letztes Jahr um­gesetzt und ausbezahlt. Auf diese erste Stufe kom­men nun die weiteren 2 % obendrauf.

Die Tarifeinigung aus dem letzten Jahr hat eine Gesamtlaufzeit bis zum 31.07.2022.

 
Tarinfo - Seite 2

 
 
Mit den gesamten von uns durchgesetzten Elementen der Tarifrunde 2020 können die ver.di-Mitglieder auf eine erfolgreiche Tarifrunde zurückblicken. Neben den Entgeltsteigerungen enthält unser Tarifergebnis auch eine Verlängerung des Kündigungsschutzes bis Ende 2023, die Verlängerung des Arbeitgeberbeitrags zum Lebensarbeitszeitkonto sowie eine Vereinbarung für eine gemeinsame Initiative zur Bildungsteilzeit.

 

Bereits in unserer Tarifrunde für das Deutschlandsegment einige Monate vorher wurde die Grund-lage für die noch weiter verbesserten Regelungen zur Aufstockung von Kurzarbeitergeld gelegt, von der insbesondere ihr Beschäftigten in der DT PVG massiv profitiert habt.
 
 
 

 

Nach der Tarifrunde ist vor der Tarifrunde.

 
Gesprächsbogen - Titelblatt

Wir beginnen bereits jetzt mit der Vorbereitung der Tarifrunde 2022. In den Betriebsgruppen und Orts­vereinen finden nun im Herbst Mitgliederversamm­lungen statt, in denen es um unsere Aufstellung zur Tarifrunde 2022 geht.

Diese Diskussionen führen wir bewusst gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus den übri­gen Gesellschaften des operativen Deutschland­segments des Telekom-Konzerns, zu der die DT PVG zweifellos gehört. Die zeitlich nachgelagerten Verhandlungen für die DT PVG sind aus unserer Sicht nicht weiter sachlich zu begründen. Es wäre an der Zeit, dass die Arbeitgeber sich von ihrer Blockade lösen, die Tarifrunde für die DT PVG nicht gemein­sam mit dem übrigen operativen Deutschland­segment zu führen. Auch deshalb führen wir die Debatten bewusst gemeinsam.

 

Bringt euch ein, diskutiert mit!

Gemeinsam. Stärker mit dir!
 

 
Stärker mit dir.

Eine Gewerkschaft ist so stark, wie die Kraft ist, die ihre aktiven Mitglieder im Betrieb ihr verleihen.

Gute Traifverträge fallen nicht vom Himmel. Wer auch in Zukunft gute Tarifverträge will, muss sich einbringen, muss mitziehen, muss ver.di-Mitglied werden!
www.mitgliedwerden.verdi.de
 
 

 

 
Ein kurzer Video-Clip unserer Betriebsgruppe DT PVG West (NRW) zur zweiten Stufe aus der Tarirfunde PVG 2020:

 

 

 

Verwandte Meldungen

alle