Vodafone West GmbH - Vodafone Kabel Deutschland GmbH
Am 16. April war der erste Verhandlungstag der Tarifrunde 2020. Die aktuell bestehenden Kontaktbeschränkungen ermöglichen es uns in diesem Jahr nicht, in den persönlichen Verhandlungsmodus einzusteigen. Deshalb treffen wir uns mit Hilfe digitaler Konferenztechnik.
Die aktuelle Tarifrunde umfasst erstmals alle Kabelunternehmen der Vodafone. Hier gilt es zu berücksichtigen, dass unterschiedliche Tariflaufzeiten vorliegen, die es zu harmonisieren gilt.
Vor dem Hintergrund der rasanten Ausbreitung des Corona Virus hat ver.di gemeinsam mit der Arbeitgeber-seite diesen veränderten und beschleunigten Verhandlungsprozess vereinbart. Vodafone steht in diesen Tagen in der besonderen Verantwortung, Telekommunikationsinfrastruktur für die Gesellschaft, Wirtschaft und für jeden Einzelnen zu gewährleisten.
Um eine schnelle Einigung zu ermöglichen, wurden die Forderungen zur Entgelttarifrunde 2020 auf wesentliche Kernpunkte konzentriert, die sich aus der Diskussion zur Forderungsfindung in den Betriebsgruppen ergeben haben. Diese beinhalten eine gerechte und wertschätzende Teilhabe der Beschäftigten an den guten Konzernergebnissen, eine „soziale Komponente“ sowie eine überproportionale Erhöhung der Vergütungen für die Auszubildenden und dualen Studenten.
Sicherheit und Teilhabe am Unternehmenserfolg in schwierigen Zeiten.
Ganz Deutschland sitzt zu Hause. Die Kommunikation mit Freunden, der Familie und den Kolleginnen und Kollegen findet nahezu ausschließlich digital statt. Internet und Fernsehen sind die zentralen Unterhaltungsmedien.
Telefon- und Webkonferenzen ermöglichen in vielen Bereichen die Aufrechterhaltung der Arbeit. Die Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität der Telekommunikationsinfrastruktur ist hierfür unerlässlich.
Die Kolleginnen und Kollegen der Vodafone Gesellschaften sind es, die das alles ermöglichen. Sie sorgen dafür, dass Millionen Menschen in Kontakt bleiben. Dies tun sie zum großen Teil aus dem Home-Office, aber nach wie vor auch vor Ort und im Außendienst. Teilweise unter erschwerten Arbeitsbedingungen. Zusätzlich müssen sie sich um die eigene gravierend veränderte Lebenssituation kümmern.
Die Beschäftigten machen den Erfolg von Vodafone erst möglich.
Für die Kolleginnen und Kollegen ist dies alles selbstverständlich. Trotz der großen Unsicherheit während der laufenden Integrations- und Transformationsverhandlungen. Wie wichtig ein sicherer und heimatnaher Arbeitsplatz ist, wird in der aktuellen Krise noch mal besonders deutlich.
Für ver.di steht deshalb neben einer wertschätzenden Teilhabe an den guten Konzernergebnissen auch das Thema Beschäftigungssicherung mit auf der Agenda.
Die Tarifgespräche werden in dieser Woche fortgesetzt.
PDF | 266 kB