Mitte November hat eine bundesweite ver.di Mitgliederversammlung stattgefunden. Dort hat sich ein sehr großer Teil der Mitglieder beteiligt und sich zur Tarifrunde 2022/23 bei der DFMG ausgetauscht und am Ende ein Votum zur Forderung beschlossen. Dieses Votum wurde nun durch Beschluss der zuständigen ver.di Branchentarifkommission IKT bestätigt.
Daneben hat die Branchentarifkommission IKT die in der Mitgliederversammlung vorgeschlagene und dort bestätigte Verhandlungskommission eingesetzt.
ver.di ist bereits zur Abstimmung des Verhandlungsablaufs auf die Arbeitgeberin zugegangen. Konkrete Termine stehen allerdings derzeit noch aus.
Der Anstieg der Verbraucherpreise, den wir in 2022 erleben, belastet besonders niedrige, aber auch mittlere Einkommen stark. Die von der Bundesregierung beschlossenen Unterstützungsmaßnahmen wie die Gaspreisbremse entlasten nur partiell. Zudem sind die Preise für Gemüse, andere Nahrungsmittel, Getränke sowie Wohnkosten überdurchschnittlich angestiegen.
Auch für 2023 erwarten Wirtschaftsexpert*innen einen zwar halbierten, aber damit immer noch deutlichen Anstieg von Verbraucherpreisen.
Die Beschäftigten der DFMG haben zuletzt Anfang 2021 eine Entgelterhöhung erhalten. Hier besteht Handlungsbedarf.
Anfang November hat die ver.di Bundesfachgruppe die Forderung nach der Zahlung eines Energiegeldes (bekannt als Inflationsprämie) in der IKT Branche beschlossen. Diese Forderung gilt und steht auch für die ver.di Mitglieder in der DFMG!
Die Teilnehmer*innen der ver.di Mitgliederversammlungen haben auch diskutiert, wie eine aktive Begleitung der Tarifrunde aussehen kann.
Die ver.di Mitglieder sind hoch motiviert für ihre Forderung auch aktiv zu werden und sprechen deshalb derzeit Kolleg*innen im Betrieb zum Mitmachen an.
Denn klar ist, dass jede einzelne Unterstützung wichtig ist. Mit Blick auf eine Zukunft, in der die DFMG nicht mehr vollständig unter dem Mantel des Telekomkonzerns steht, wird es nötig sein, sich als ver.di im Betrieb stark aufzustellen. Nur so lassen sich auch zukünftig die tariflichen Standards für gute Arbeitsbedingungen bei der DFMG halten und ausbauen.
Deshalb: nutzt die Feiertage nicht nur für das wohlverdiente besinnliche Beisammensein im Kreis der Lieben, sondern auch, um Mitglied bei ver.di zu werden.
PDF | 278 kB