• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Brotkrumennavigation springen
Suche

    ver.di in den sozialen Netzwerken:

    • Mitgliedernetz
    • International
    • Anmelden
    • Suche



    Telekommunikation, Informationstechnologie, Datenverarbeitung NRW

    • Facebook
    • Twitter
    • Suche
    • Menü
    Telekommunikation, Informationstechnologie, Datenverarbeitung NRW
    • vor Ort
      Zurück
      • Bezirksfachbereich Aachen / Düren / Erft
      • Bezirksfachbereich Düssel-Rhein-Wupper
      • Bezirksfachbereich Köln - Bonn - Leverkusen
      • Bezirksfachbereich Münsterland
      • Bezirksfachbereich OWL
      • Bezirksfachbereich Rhein / Ruhr
      • Bezirksfachbereich Westfalen / Südwestfalen
      Mitglied werden Anmelden
    • Aus den Unternehmen
      Zurück
      • Telekom-Konzern
      • Unitymedia
      • NetCologne
      • Vodafone - Kabel Deutschland
      • Telefónica - E-Plus
      • Tele Columbus
      • infinIT Services GmbH
      • IBM
      • MEDIA BROADCAST
      • opta data
      • STRABAG
      Mitglied werden Anmelden
    • Personengruppen
      Zurück
      • Jugend im Fachbereich
      • Frauen
      • SeniorInnen
      • BeamtInnen
      Mitglied werden Anmelden
    • Tarif
      Zurück
      • Streiks sind unser gutes Recht
      • Gute Arbeit im Telekom-Konzern
      • Tarifbewegung 2018
      • Tarifbewegung 2017
      • Tarifbewegung 2016
      • Tarifbewegung 2015
      • Tarifbewegung 2014
      Mitglied werden Anmelden
    • Themen
      Zurück
      • We expect better
      • Mit Pause geht´s besser
      • Aktionswoche "Gute Arbeit - Guter Lohn - Dabei sein zahlt sich aus"
      • Befristung
      • WählerInnenstimmen sind kein Freibrief
      • Wirtschaftspolitik
      • Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik
      Mitglied werden Anmelden
    • Service
      Zurück
      • ver.di finden
      • Mitgliedschaft
        Zurück
        • Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag?
        • Mitglied bleiben
      • Recht
      • Seminare
      Mitglied werden Anmelden
    • Über uns
      Zurück
      • Landesfachbereichsvorstand
      • Landesfachbereichsleitung
      • Fachgruppen
        Zurück
        • Telekommunikation
        • Informationstechnologie / Datenverarbeitung
      • Vertrauensleute
      • Tagungen des Landesfachbereichs
      • Organizing-Projekt
      Mitglied werden Anmelden
    • Mitgliedernetz
    Mitglied werden Anmelden
    • Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik

    • Übersicht
    • We expect better
    • Mit Pause geht´s besser
    • Aktionswoche "Gute Arbeit - Guter Lohn - Dabei sein zahlt sich aus"
    • Befristung
    • WählerInnenstimmen sind kein Freibrief
    • Wirtschaftspolitik
    • Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik
    Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik
    Foto/Grafik: ver.di

    Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik

    • Viele aktuelle und hintergründige Informationen unseres Bereichs beim ver.di-Bundesvorstand. Themen- und Politikfelder sind z. B: Allgemeine Sozialpolitik, Arbeitsmarktpolitik, Alterssicherungspolitik, Teilhabepolitik, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Arbeiten & Leben mit Beeinträchtigung, Prekäre Beschäftigung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    Rente muss für ein gutes Leben reichen
    Foto/Grafik: DGB

    Kurswechsel: Stärkt die gesetzliche Rente!

    • Das Thema Rente geht alle an – wir werden nicht locker lassen, bis sich die Politik auf die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zubewegt. Wir brauchen ein Rentenniveau, das für alle, die über viele Jahre von ihren Löhnen Beiträge in die Rentenversicherung eingezahlt haben, im Alter ein Leben in Würde gewährleistet
    Ich zieh mit - Teaser
    Foto/Grafik: ver.di

    Mitgliedschaft

    • Nur mitziehen hilft! Infos rund um Mitgliedschaft und Leistungen

    ver.di Kampagnen

    Eine Mitgliedschaft bei ver.di macht immer Sinn.
    Foto/Grafik: ver.di

    ver.di? Macht immer Sinn!

    • Eine Mitgliedschaft bei ver.di macht immer Sinn!
    Tarifrunde 2017-2019 ver.di Jugend: Tarifdeluxe
    Foto/Grafik: ver.di

    tarifdeluxe.de

    • Infos zur Tarifrunde der ver.di Jugend.
    Eine ältere Frau und ein älterer Mann blicken in ein Handy.
    Foto/Grafik: Fotolia/Jacob Lund

    Jederzeit richtig

    • Angebote für ver.di Seniorinnen und Senioren.

    Am Ende geht’s immer ums Anfangen....

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • International
    • Bildnachweise

    Schnelleinstieg zu unseren Branchenseiten

    • Besondere Dienstleistungen
    • Bildung, Wissenschaft und Forschung
    • Bund und Länder
    • Finanzdienstleistungen
    • Gemeinden
    • Gesundheit, soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen
    • Handel
    • Medien, Kunst und Industrie
    • Postdienste, Speditionen und Logistik
    • Sozialversicherung
    • Telekommunikation, Informationstechnologie, Datenverarbeitung
    • Ver- und Entsorgung
    • Verkehr

    Unity Means Strength

    Its approximately 2.1 million members make ver.di one of the largest independent, individual trade union in the world. As a multi-service trade union we look after people employed in over 1.000 different trades and professions, making us fit for the challenges of the 21st century.

    • Why ver.di?
    • ! ver.di لذا ? ver.di لماذا
    • Γιατί ver.di;
    • Pourquoi ver.di?
    • Por qué ver.di?
    • Dlaczego ver.di?
    • Почему именно ver.di?
    • Perché ver.di?
    • Neden ver.di mi?
    • Pročver.di?
    • Oare de ce ver.di?
    • Miért ver.di?

    Bildnachweise

    Weiterempfehlen

    Sagen Sie es Kollegen, Freunden, Bekannten! Einfach Formular ausfüllen und abschicken.

    * Pflichtfelder

    Fehlermeldungen

    ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

    Datenschutz