Seit 1997 war Katha beruflich mit unserem Kooperationspartner Arbeit und Leben NRW verbunden. Was zunächst punktuell als Referentin für Seminare im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz begann, wurde ab 2010 zu einer dauerhaften Zusammenarbeit als Bildungsreferentin.
Im Bereich der Bildung für Betriebliche Interessenvertretungen blieb ihr Schwerpunkt der Arbeits- und Gesundheitsschutz. Dabei hat sie neben der Seminararbeit mit großem Engagement zahlreiche Formate wie den Gesundheitstag, die Mediationsausbildung oder die Ausbildung zum professionellen Betrieblichen Eingliederungsmanagement initiiert und über viele Jahre weiterentwickelt. Darüber hinaus hatte die Frauenbildung in der Kooperation mit ver.di einen besonderen Stellenwert für sie, woraus beispielsweise die Fachtagung Frauen auf Erfolgskurs entstand. Die persönliche Unterstützung von Kolleginnen in der Gremienarbeit war ihr immer ein Herzensanliegen.
Das Engagement für die Betriebliche Interessenvertretung beschränkte sich dabei nicht auf die Bildungsarbeit, bei der Neugründung des Betriebsrats von Arbeit und Leben NRW im Jahr 2012 wurde sie zur Vorsitzenden gewählt.
Katha war ein herzlicher Mensch. Ihre unkomplizierte Art, ihre Gelassenheit, ihre Hilfsbereitschaft und ihr ansteckendes Lachen werden wir vermissen. Sie wusste, was es bedeutet, für sich kämpfen zu müssen und dabei auch auf Hindernisse zu stoßen. Umso bemerkenswerter war ihr unerschütterlicher Optimismus und ihre immer den Menschen zugewandte Art.
Mit großer Dankbarkeit und Trauer nehmen wir nun Abschied. Unser Mitgefühl gilt ihrem Ehemann Andreas, den Kindern, ihrem Enkelkind und allen, die sie schmerzlich vermissen.
Liebe Katha, wir werden Dich in Erinnerung behalten!