Jahrbuch Gute Arbeit 2023

Das neue Normal. Konflikte um die Arbeit der Zukunft

29.08.2022

Zum alten Normal führt kein Weg zurück. Aber wie soll das neue Normal aussehen? Wer bestimmt darüber?

Überall lauert Unsicherheit. Krisen und Brüche drohen zum Dauerzustand auch der Arbeitswelt zu werden. Und das liegt nicht mehr nur an Corona. Noch mehr als bisher schon werden von den Beschäftigten Verzicht und „Bescheidenheit“ verlangt. Alles wird drastisch teurer. Plötzlich hat das Militärische Vorrang. Sozialer Ausgleich, Digitalisierung, Klimaschutz, Nachhaltigkeit kommen später.

Wie gestalten wir Gute Arbeit im Zuge der Digitalisierung und jenseits des fossilen Wirtschaftens? Wie steht es um eine ökologische Verkehrswende? Wie sind die Aussichten für die Arbeit über Plattformen, mit „Künstlicher Intelligenz“ und im Homeoffice? Das sind Themen des neuen Jahrbuchs. Sie geben Impulse für notwendige Debatten in Gewerkschaft, Betrieb und Wissenschaft.

 

Christoph Schmitz/Hans-Jürgen Urban (Hrsg.): Das neue Normal. Konflikte um die Arbeit der Zukunft. Gute Arbeit Ausgabe 2023. Frankfurt am Main 2023 (erscheint im Dezember 2022)

Das Jahrbuch kann von ver.di-Mitgliedern bis zum 30. September 2022 zum Vorzugspreis von 12 € bestellt werden.