ver.di in den sozialen Netzwerken:
ver.di-Betriebsgruppe Deutsche Telekom Service GmbH (DTS) Recklinghausen
Die Betriebgruppe hat im Oktober 2023 mit der Betriebsgruppe DT Service Dortmund fusioniert.
Mitgliederversammlung hat entschieden
Unsere beiden bisherigen ver.di-Betriebsgruppen DT Service Dortmund und DT Service Recklinghausen haben sich zusammengeschlossen.
Wir sind ver.di
… wir wachsen immer mehr zusammen – das waren die Kernaussagen nach unserem Seminar.
DT Service GmbH
Aktive der beiden ver.di-Betriebsgruppen DT Service Dortmund und Recklinghausen haben die Kolleg*Innen gemeinsam mit Blumensamen und Schokolade begrüßt und an ihrem neuen Standort willkomen geheisen.
BetrGr DT Service Recklinghausen
Jedes Jahr in der Weihnachtszeit findet das „traditionelle“ Waffelbacken der Betriebsgruppe DT Service Recklinghausen statt. Diesmal haben wir das nicht in der Weihnachtszeit gemacht, sondern zum Start des Jahres, am 11. Januar.
Energiegeld
Die Beschäftigten der Deutschen Telekom Service GmbH in NRW fordern die Zahlung eines zusätzlichen Energiegelds von der Telekom und verleihen ihrer Forderung durch persönliche Statements und Aktionen Nachdruck.
DT Service GmbH Recklinghausen
Die Telekom-Führung plant den Standort Recklinghausen der Deutschen Telekom Service GmbH im Mai 2023 zu schließen. Wir fordern das Telekom-Management auf, die unsäglichen Pläne zur Standortschließung aufzugeben!
BetrGr DTS Recklinghausen
Am 15. und 16. September 2022 fand ein Seminar unserer ver.di-Betriebsgruppe Deutsche Telekom Service Recklinghausen statt. Dort haben aktive ver.di-Mitglieder politische Themen diskutiert und neue Ansätze für unsere Zukunft geschaffen.
Sie wollten es schon immer, jetzt war ein guter Zeitpunkt! Im Rahmen der Tarifrunde haben wir neue Mitglieder gewonnen. Jetzt haben sich noch mal Gelegenheiten zum persönlichen Willkommenheißen geboten.
Eure ver.di Verhandlungskommission hat nach langem Ringen mit der Arbeitgeberseite nun eine Lösung zur Eingruppierung der technischen Kundenberatung in der DT Service GmbH durchgesetzt.
Tarifbewegung Telekom 2022
2.000 streikende Beschäftigte aus allen Betrieben und Standorten der Telekom in NRW versammelten sich, um ihren Unmut über das Angebot der Arbeitgeberseite aus der 2. Verhandlungsrunde zum Ausdruck zu bringen.
Am 4. Mai haben sich über 2.000 Kolleginnen und Kollegen aus dem Telekom-Konzern in NRW an regionalen ganztägigen Warnstreiks beteiligt. Sie haben ein starkes Zeichen gesetzt, dass sie hinter ihrer ver.di-Verhandlungskommission stehen.
Ukraine-Hilfe
Initiiert von Auszubildenden und mit Unterstützung unserer ver.di-Betriebsgruppe hat es am Standort Recklinghausen der DT Service GmbH eine Spendensammlung für die Menschen in und aus der Ukraine gegeben.
Telekom-Konzern
In vielen Betrieben im Telekom-Konzern haben in den letzten Tagen die turnusmäßigen Wahlen der Betriebsräte stattgefunden. Den ver.di-Aktiven in den Betrieben ist es trotz schwierieger Rahmenbedingungen gelungen hervorragende Ergebnisse zu erzielen!
Viele gute Kandidatinnen und Kandidaten auf der ver.di-Liste. Viele gute Gründe bei der Betriebsratswahl ver.di zu wählen. Schau mal rein.
Am 10. März 2021 hat die Betriebsgruppe DTS Recklinghausen ein hybrides Seminar auf die Beine gestellt. Die Kolleg:innen befanden sich zum kleinen Teil am Standort, die restlichen Kolleg:innen haben sich per Web Ex zugeschaltet.
Pünktlich zum 1. Dezember hat die ver.di-Betriebsgruppe Deutsche Telekom Service am Standort Recklinghausen ihren Mitgliedern Post nach Hause geschickt. Über 200 Briefe mit dem wohl kleinsten Adventskalender der Welt, verbunden mit einem Weihnachtsgruß wurden auf den Weg gebracht.
Mobile Arbeit
Was braucht es am Allermeisten, wenn 16.000 Kundenberater*innen Homeoffice machen? Vertrauen von Führungskräften und Arbeitgebern – oder anders gesagt: einen kompletten Kulturwandel.
Der Herbst kommt mit großen Schritten. Das hat die ver.di-Betriebsgruppe Deutsche Telekom Service am Standort Recklinghausen zum Anlass genommen, allen Kolleginnen und Kollegen einen kleinen Gruß aus der Küche zu überreichen.
Unsere ver.di-Betriebsgruppe DT Service Recklinghausen hat an die Kolleginnen und Kollegen, die nun nach und nach aus dem Homeoffice zurückkehren, ver.di-Mund-Nasen-Masken verteilt.
Tarifbewegung Telekom 2020
In der Tarifrunde 2020 für die ver.di-Mitglieder bei der Telekom hat die Streikbeteiligung der letzten Jahre nachgewirkt. Diesen Respekt vor den ver.di-Mitgliedern bei der Telekom müssen wir halten und ausbauen!
Wir haben Lohnerhöhungen, Kündigungsschutz bis Ende 2023 und auch die Aufstockung von Kurzarbeitergeld durchgesetzt! In harten Zeiten braucht es eine starke Gewerkschaft. ver.di lohnt sich!
„Die Welt steht still, wenn Frau es will!“ Auch im Jahr 2020 haben viele unsere Betriebsgruppen und Bezirksfachbereiche wieder in den Betrieben die Kolleginnen besucht, sie beschenkt aber vor allem auch mit ihnen über ihre Situationen gesprochen.
Die Ausgabe 1 / 2020 kann hier online gelesen werden. Die gedruckte Ausgabe erhalten die ver.di-Mitglieder des Fachbereichs TK/IT als Beilage zur aktuellen ver.di-Mitgliederzeitschrift PUBLIK.
Die ver.di-Betriebsgruppe DT Service Recklinghausen bereitet sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen am Standort auf die Tarifrunde 2020 vor. Am 15. November wurden Waffeln gebacken und Kolleginnen und Kollegen interviewt. Am 23. November war dann Mitgliederversammlung.
Unsere ver.di-Betriebsgruppe DT Service Recklinghausen hat am 12. September 2019 mit einem leckeren Eis bei ihren Mitgliedern Danke gesagt. Danke für viele Jahre ihrer Solidarität, welche sie bewiesen haben und weiterhin beweisen.
Der Gesetzgeber billigt uns nur 4 Wochen Urlaub pro Jahr zu. Wie soll man sich da vom Stress der Arbeit wieder erholen? Wie soll man in den paar Wochen vollständig regenerieren?
Frauentag 2019: Ohne Frauen stehen die Räder still! Am 8. März ist Internationaler Frauentag und dieses Jahr erstmalig ein Feiertag in Berlin.
Am Samstag, 16. Februar 2019 fand die diesjährige Mitgliederversammlung unserer Betriebsgruppe DT Service Recklinghausen statt. Neben dem Geschäftsbericht und der Planung von betrieblichen Aktionen ging es auch um die Europawahl.
Auch in diesem Jahr hat die ver.di-Betriebsgruppe DT Service Recklinghausen zum vorweihnachtlichen Waffelessen eingeladen. 20 kg Waffelteig wurden vertilgt und bei Apfelpunsch und anderen Leckereien wurde mit vielen Kolleginnen und Kollegen diskutiert.
Wie in jedem Jahr hat auch dieses Jahr die Betriebsgruppe DTS Recklinghausen alle Kolleginnen und Kollegen eingeladen, die kommende Ferienzeit mit einem leckeren Grillwürstchen und einem kühlen Getränk zu begrüßen.
„Wir verdienen Wertschätzung!“ Nachdem mit den Arbeitgebern in der dritten Verhandlungsrunde für die ver.di-Mitglieder bei der Telekom, noch keinen Abschluss möglich war, haben Beschäftigte in NRW ihren Ärger vor der vierten Runde mit erneuten Warnstreiks zum Ausdruck gebracht.
Am 8. März 2018 wurde überall auf der Welt der Weltfrauentag gefeiert. Unter dem Motto 100 Jahre Frauenwahlrecht haben unsere Kolleginnen und Kollegen aus unseren Betriebsgruppen die Kolleginnen am 8. März in den Betrieben der TK/IT Branche informiert.
Nachdem die Arbeitgeber auch in der zweiten Verhandlungsrunde für das Deutschlandsegment und die Telekom AG, die am 8. März stattfand, kein Angebot unterbreitetten, haben wir am 9. März zu ersten Warnstreiks aufgerufen.
Am 22. Februar fand die Betriebsversammlung des Betriebes West der DT Service GmbH statt. Rund 2.000 Kolleginnen und Kollegen nahmen an der Betriebsversammlung teil, um sich über aktuelle Themen informieren zu lassen und Position zu beziehen.
Unsere ver.di-Betriebsgruppe DT Service GmbH Recklinghausen hat wieder einmal kurz vor Weihnachten alle Kolleginnen und Kollegen am Standort zum Waffelstand mit alkoholfreiem Weihnachtspunch eingeladen.
"Die Rente muss reichen" - Unter diesem Thema hatte unsere ver.di-Betriebsgruppe DT Service am Standort Recklinghausen am 6. Juli zum Grillen eingeladen. Ein Tag mit 250 Würstchen und vielen guten Gesprächen.
Seit 1940 gehen Millionen von Menschen am 8. März auf die Straße und kämpfen für die Rechte der Frauen und Gleichstellung. Auf den ersten Blick scheint es oft so, dass Frauen Männern tatsächlich gleichgestellt sind und es die gleichen Rechte gibt.
Am 16. Februar 2017 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Betriebsgruppe DTKS (Deutsche Telekom Kundenservice GmbH) am Standort Recklinghausen statt.
Der "traditionelle" Waffelstand der Betriebgruppe DTKS Recklinghausen. 20 Kilo Waffelteig. 15 Liter (alkoholfreier) Punsch. Aber nicht nur an Nikolaus: ver.di bei der DTKS in Recklinghausen - echt heiß!
In einer Mitgliederversammlung hat der bisherige, langjährige Vorsitzende unserer Betriebsgruppe DTKS Recklinghausen, Uwe Lutz, seine Funktion übergeben. Zur neuen Vorsitzenden wurde Martina Uhlenbrok gewählt.
Am 14. Juni hatte die Betriebsgruppe DTKS Recklinghausen wieder mal zum Aktionstag der ver.di eingeladen. Diesmal unter ganz besonderen Rahmenbedingungen, den gleichzeitig lief ein DKMS-Typisierungstag. Mit wenig Aufwand vielleicht ein Leben zu retten, war für uns der Ansporn, diesen Typisierungstag zu unterstützen.
Pünktlich zum Auftakt der dritten Verhandlungsrunde für die ver.di-Mitglieder im Deutschland-Segment der Telekom haben wir in der Tarifrunde den Druck auf den Arbeitgeber erhöht. Bundesweit abgestimmt haben am 22. März erste ganztägige Warnstreiks stattgefunden.
In der laufenden Tarifrunde für die ver.di-Mitglieder im Deutschland-Segment des Telekom-Konzerns beginnt ver.di jetzt Druck auf den Arbeitgeber auszuüben und ruft vom heutigen Montag an zu ersten gezielten Warnstreiks und Aktionen auf.
In der Jahreshauptversammlung der Betriebsgruppe DTKS Recklinghausen war auch die anlaufende Tarifrunde Thema. Darüber hinaus haben wir uns intensiv mit dem Thema „Alles rechts? Ohne mich!“ beschäftigt und klar positioniert.
Ohne den schon fast legendären Waffelstand der Betriebsgruppe DTKS Recklinghausen ist das ja beinahe nicht mehr denkbar. Viele Kolleginnen und Kollegen hatten darauf gewartet und am 21.12. war es dann soweit.
Im Rahmen der vergangenen Aktionswoche wurden die Kolleginnen und Kollegen befragt, welcher Aspekt für die kommende Tarifrunde 2016 für sie persönlich der Wichtigste ist.
Die Betriebsgruppe DTKS Recklinghausen hat den nächsten Schritt zur kommenden Tarifrunde gemacht und am Standort die ersten Meinungsbilder zur Tarifrunde 2016 dargestellt und natürlich neue Meinungen mit aufgefangen.
Mit dieser, durchaus bemerkenswerten Aussage, hat die Betriebsgruppe DTKS Recklinghausen im Rahmen der Aktionswoche „Gute Arbeit“ die Kolleginnen und Kollegen am Standort überrascht und zu kostenlosem Kaffee und Kuchen eingeladen.
Auch viele Betriebsgruppen und Bezirksfachbereiche im Fachbereich 9 in NRW haben den 8. März wieder zum Anlass genommen, im Betrieb die Kolleginnen zu besuchen und das Gespräch zu suchen.
Jahreshauptversammlung mit prominentem Besuch. Am 24. Februar fand die Jahreshauptversammlung der Betriebsgruppe DTKS Recklinghausen statt.
Alle Jahre wieder kommt nicht nur der Weihnachtsmann, sondern auch der Waffelstand unserer Betriebsgruppe DTKS Recklinghausen.
Unsere Betriebsgruppe DTKS Recklinghausen hat mal wieder die Beschäftigten überrascht. Diesmal mit Cocktails - natürlich alkoholfrei - Sand und Strandfeeling. 200 Cocktails gemixt. 2 neue Mitglieder begrüßt. Klasse!!
stellvertretende Vorsitzende Betriebsgruppe DT Service Dortmund
stellvertretender Vorsitzender Betriebsgruppe DT Service Recklinghausen
Nur mitziehen hilft! Infos rund um Mitgliedschaft und Leistungen
ver.di-Jugend in der Landesfachgruppe IKT in NRW. Azubis, Studierende, junge Beschäftigte.
Kolleginnen und Kollegen über 55. In ver.di aktiv, auch nach dem Erwerbsleben.