Tarifbewegung 2020

Zentrale Betriebe Telekom Köln: Tarifrunde 2020 - Forderung diskutieren

21.11.2019

Die Betriebsgruppe TD, DTAG und Zentrale Betriebe Telekom Köln (DTSE SE, CSS) gab am 20. November 2019 auf einer offenen Mitgliederversammlung am Telekom Standort, Innere Kanalstraße 98 in Köln den Startschuss für die aktive Teilnahme an der Tarifbewegung 2020 vor Ort.

 
Infos zur zweiten Erhöhungsstufe aus der Tarifrunde DT SE 2018

Der Termin war gut gewählt. Gerade erst konnten die Kolleg*innen der DTSE SE sich über die zweite Tariferhöhung in Höhe von 2,1% aus der Tarifrunde 2018 erfreuen. Eine ver.di Mitgliedschaft ist eben eine gute Investition. Bei keiner Bank gibt es eben mehr Rendite.

 

Doch Tariferfolge fallen nicht vom Himmel, die müssen erst erstritten werden, machte der Referent und Gewerkschaftssekretär Markus Frings (ver.di-Landesfachbereichs TK.IT NRW) an diesem Nachmittag den Anwesenden deutlich. Die Situation die wir gesamtwirtschaftlich Vorfinden ist deutlich angespannter als in der letzten Tarifrunde. Auch hat sich der Wettbewerb verschärft. Die gesamte TK – Branche ist von Personalabbau gekennzeichnet.

 
Köln, 20.11.2019

So lud dann auch die Betriebsgruppenvorsitzende Bettina Ricke-Schwarz alle Anwesenden ein mit ihren Kolleg*innen am Standort gute Gespräche über die anstehende Tarifrunde zu führen und sich aktiv zu beteiligen:

  • Welche Forderungen hast du für die Tarifrunde 2020?
     
  • Wie möchtest du dich einbringen, damit unsere Forderung auch durchgesetzt werden kann?

 

Am 11. Dezember 2019 wird die Betriebsgruppe TD, DTAG und Zentrale Betriebe Telekom Köln (DTSE SE, CSS), dann endgültig über ihre Ideen & Wünsche beschließen.

 

Also noch Zeit genug mitzugestalten. Alle sind bis dahin eingeladen ihre Ideen & Wünsche zu unserer gemeinsamen Sache zu machen. Die Kolleg*innen der Betriebsgruppe werden in den nächsten Tagen auf die Beschäftigten am Standort Innere Kanalstraße in Köln zu gehen und mit ihnen über die Tarifbewegung 2020 diskutieren.