Telekom-Konzern © ver.di Wie weiter mit Telekom-Ausbildung? Wieder einmal muß ver.di mit dem Telekom-Konzerrn um die künftige Zahl der Ausbildungsplätze und Plätze für dual Studierende ringen. Heute Ausbildungs- und Studienplätze streichen und dann morgen wieder über Fachkräftemangel quengeln? Kein zukunftsweisendes Konzept!
ISS Communication Services GmbH © ver.di FB 9 ISS CS: Gutes neues Jahr - Tarifliche Entgelte steigen um 2% Mit den Überleittarifverträgen 2018 haben wir für 2020 und 2021 eine Entgelterhöhung in Höhe der Inflation, mindestens jedoch 2% vereinbart. Die zweite Stufe kommt nun mit dem 1. Januar 2021 zum Tragen.
Vodafone © ver.di FB 9 NRW „Future Ready“ im Sinne der Beschäftigten gestalten! Vodafone hat angekündigt, dass auch zukünftig ein erheblicher Teil der Arbeit in den eigenen vier Wänden erledigt werden soll und unter dem Namen „Future Ready“ eine neue Ära des flexiblen Arbeitens eingeläutet. Wir haben das Wohl unserer Kolleg*innen im Blick.
Tarifbewegung 2020 © ver.di FB 9 IBM: Tarifrunde 2020 endet mit starkem Ergebnis! In der Nacht vom 23. auf den 24. Oktober 2020 erzielte die ver.di-Verhandlungskommission einen Durchbruch. Die Gehälter steigen ab Dezember 2020 um 1,9%. Die Laufzeit beträgt 12 Monate.
© ver.di „Halbzeit“ bei der Begrüßung der neuen Azubis und dual Studierenden bei der Telekom in NRW Bis jetzt konnten bereits mehr als 60% der neuen Azubis und auch schon 55 % der neuen dual Studierenden bei der Telekom in NRW für eine Mitgliedschaft in ver.di gewonnen werden.
DT Business Solutions GmbH © ver.di Der Betriebsrat DT Business Solutions GmbH Region West-Mitte ist gewählt und hat sich konstituiert Am 24. September 2020 fand die Betriebsratswahl für die Deutsche Telekom Business Solutions GmbH Region West-Mitte statt. Alle 15 gewählten Betriebsratsmitglieder und sämtliche Ersatzmitgliedsvertreter sind ver.di-Mitglieder.
© ver.di-Jugend Start ins duale Studium: You’re Welcome Am 1. Oktober starten in NRW hunderte dual Studierende in ihre Ausbildung in Betrieben der TK/IT-Branche. Die ver.di begrüßt sie herzlichst: you´re welcome!
DT Business Solutions GmbH © ver.di FB 9 NRW Betriebsratswahl DT Business Solutions GmbH In der Region West / Mitte der Deutschen Telekom Business Solutions GmbH (DT BS) finden bis zum 24. September 2020 Betriebsratswahlen statt. Macht aktiv mit! Wählt!
© ver.di-Jugend Ausbildungsstart 2020: You’re Welcome In diesen Tagen starten in NRW hunderte Auszubildende und dual Studierende in ihre Ausbildung in Betrieben der TK/IT-Branche. Die ver.di begrüßt sie herzlichst: you´re welcome!
ISS Communication Services GmbH © ver.di FB 9 Neuaufstellung der ISS Communication Services Die Planungen zur Neuorganisation beinhalten weitgehende strukturelle und konzeptionelle Änderungen. Parallel dazu kündigten die Arbeitgebervertreter auch die Überprüfung der Personalsituation an.
BetrGr DT Service Düsseldorf © ver.di BetrGr DT Service Düsseldorf Aktion gegen rechts bei der DT Service in der Düsseldorfer Böhlerstr. Aktive Kolleginnen und Kollegen aus unserer ver.di-Betriebsgruppe Deutsche Telekom Service GmbH Düsseldorf haben am 19. August 2020 im Standort Böhlerstraße 69 eine Aktion gegen rechts durchgeführt.
Vodafone © ver.di FB 9 Tarifrunde Vodafone: Jetzt ist Zahltag! Es ist soweit! Mit dem Augustgehalt wird erstmals die Tariferhöhung von 2 Prozent sowie die Erhöhung der Vergütung von Auszubildenden und dual Studierenden um 30 Euro im Monat ausgezahlt.
© ver.di FB 9 Verhandlungsergebnis bei der IBM D FMS GmbH erzielt Nach zweitägigen anstrengenden Verhandlungen wurde am 5. August 2020 bei den Harmonisierungsverhandlungen für die IBM Deutschland Financial Market Services GmbH (IBM D FMS GmbH) ein Verhandlungsergebnis erzielt
Vodafone © ver.di FB 9 NRW Tarifrunde Vodafone: Die Tariferhöhung kommt! Jetzt Einmalzahlung und zusätzlicher Urlaubstag! Mit dem Augustgehalt greift dann erstmals die Tariferhöhung von 2%.
© ver.di BetrGr DT Service Düsseldorf Blick.BöSee Blickpunkt Böhlerstraße - Seestern. Die Zeitung unserer ver.di-Betriebsgruppe DT Service Düsseldorf erscheint in losen Abständen.
BetrGr DT Service Düsseldorf © Moritz Heggemann ver.di – Mit Abstand am besten! Unsere ver.di-Betriebsgruppe DT Service Düsseldorf hat am Freitag, 19. Juni 2020 in einer spontanen Aktion die Kolleginnen und Kollegen, die wieder an ihre Arbeitsplätze im Telekom-Standort in der Düsseldorfer Böhlerstraße zurückkehren, mit Mund- und Nasenschutzmasken von ver.di versorgt.
Facility Management im TK-IT-Bereich © ver.di FB 9 ISS Communication Services GmbH: Tarifvertrag Sonderregelungen III - alle Beschäftigte unter den Schutz der Tarifverträge stellen Der von uns durchgesetzte Tarifvertrag Sonderregelungen sorgt dafür, dass die Beschäftigten der ISS CS zu gleichen Bedingungen arbeiten und den gleichen Schutz genießen.
Vodafone © ver.di FB 9 Tarifrunde Vodafone: Tarifabschluss steht! In Anbetracht dieser schwierigen Rahmenbedingungen ist es ver.di gelungen, eine tabellenwirksame Entgelterhöhung von zwei Prozent durchzusetzen. Für die Azubis und dualen Student*innen konnte eine Erhöhung der Vergütung um 30 Euro pro Monat erreicht werden.
Vodafone © ver.di FB 9 Tarifrunde Vodafone: Arbeitgeber legt Sondierungsangebot vor! Nach weiteren intensiven Sondierungsgesprächen zur Erzielung einer einigungsfähigen Lösung hat die Arbeitgeberseite jetzt ein finales Sondierungsangebot unter dem Vorbehalt der Annahme durch ver.di vorgelegt.
Vodafone © ver.di FB 9 Tarifrunde Vodafone: Gespräche bisher ohne Ergebnis! Inzwischen haben sechs Sondierungsgespräche stattgefunden, in denen unser Verhandlungsführer dem Arbeitgebervertreter unsere Forderungen vorgestellt und umfangreich begründet hat. Ein tragfähiges Angebot wurde uns allerdings bis heute nicht vorgelegt.
ISS COMMUNICATION SERVICES GMBH © ver.di FB 9 Tarifvertragliche Regelung und Betriebsräte schaffen Sicherheit für Beschäftigte in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit! Der Druck durch die Corona-Pandemie ist groß und wirft Fragen auf. Von Arbeits- und Gesundheitsschutz bis zur Arbeitsplatzsicherheit. Doch unsere ver.di-Tarifverträge geben Sicherheit!
Vodafone © ver.di FB 9 ver.di und Vodafone vereinbaren zügige Tarifverhandlungen Am 16. April war der erste Verhandlungstag der Tarifrunde 2020. Die aktuell bestehenden Kontaktbeschränkungen ermöglichen es uns in diesem Jahr nicht, in den persönlichen Verhandlungsmodus einzusteigen. Deshalb treffen wir uns mit Hilfe digitaler Konferenztechnik.
Vodafone © ver.di FB 9 NRW Vodafone: ver.di fordert sichere Zukunft durch Tarife! Jetzt geht’s los! Erstmals werden wir für die Betriebe der Vodafone Kabel Deutschland und Vodafone West die Tarifrunde 2020 gemeinsam bestreiten. Neben einer angemessenen Entgelterhöhung fordern wir in dieser schwierigen Zeit auch eine sichere Zukunft für unsere Mitglieder im Vodafone Konzern.
Vodafone © ver.di FB 9 Vodafone: ver.di Tarifverträge schützen dich ver.di Tarifverträge schützen dich und machen deine Zukunft planbar weil Gehälter, Lohnsteigerungen, aber auch Standards bei den Arbeitsbedingungen für die Tariflaufzeit festgeschrieben sind. Auch in Krisenzeiten kannst du darauf zählen, dass Deine Gewerkschaft deine Rechte und Interessen wirkungsvoll vertritt.
Tarifbewegung Telekom 2020 © ver.di FB 9 starke ver.di - starke Ergebnisse In der Tarifrunde 2020 für die ver.di-Mitglieder bei der Telekom hat die Streikbeteiligung der letzten Jahre nachgewirkt. Diesen Respekt vor den ver.di-Mitgliedern bei der Telekom müssen wir halten und ausbauen!
Tarifbewegung Telekom 2020 © ver.di FB 9 Verhandlungsergebnis für die ver.di-Mitglieder bei der Telekom erreicht Wir haben Lohnerhöhungen, Kündigungsschutz bis Ende 2023 und auch die Aufstockung von Kurzarbeitergeld durchgesetzt! In harten Zeiten braucht es eine starke Gewerkschaft. ver.di lohnt sich!
© Markus Frings Internationaler Frauentag 2020 „Die Welt steht still, wenn Frau es will!“ Auch im Jahr 2020 haben viele unsere Betriebsgruppen und Bezirksfachbereiche wieder in den Betrieben die Kolleginnen besucht, sie beschenkt aber vor allem auch mit ihnen über ihre Situationen gesprochen.
© ver.di FB 9 Mitgliederversammlung IBM Im Rahmen der Vorbereitung der Tarifrunde IBM 2020 laden wir zu einer Mitgliederversammlung ein. Termin: Dienstag, 10. März in Düsseldorf
Facility Management im TK-IT-Bereich © ver.di FB 9 Volltarifierung der ISS Communication Services GmbH abgeschlossen Nach fast zwei Jahren hartnäckiger Arbeit der ver.di Verhandlungskommission haben wir nun ein umfassendes Tarifwerk, welches alten und neuen, übergegangenen und zukünftigen Beschäftigten der ISS Communication Services GmbH gute Arbeitsbedingungen sichert.
© ver.di FB 9 Sozialplan unterschrieben – Die Beschäftigten von InfinIT Services GmbH haben Planungssicherheit! Nachdem es bis Ende Dezember so aussah, als würde es von der Insolvenzverwaltung keinerlei Verhandlungsbereitschaft für Sozialplanregelungen geben, konnten die Betriebsräte durch hartnäckiges Verhandeln umfangreiche Alternativen verhandeln.
© Helmut Becker Jahresauftakt 2020 unserer Betriebsgruppe Geschäftskunden-Wholesale Düsseldorf Am Dienstag, 28. Januar hatte unsere Betriebsgruppe Geschäftskunden-Wholesale Düsseldorf ihren traditionellen Jahresauftakt.
© ver.di FB 9 infinIT Services GmbH – Versuch einer digitalen Abwicklung?! Jetzt ist die Katze aus dem Sack. In der ersten Verhandlungsrunde zu einem Interessenausgleich und Sozialplan wurde vom Insolvenzverwalter angekündigt, dass der Betrieb stillgelegt wird und mittels Massenentlassung die Beschäftigten gekündigt werden sollen!
© ver.di FB 9 IBM: Neue Tariftabellen Mit dem Ergebnis der Tarifrunde 2019 werden mit Wirkung zum 1. Dezember 2019 die Tariftabellen für die ver.di-Mitglieder bei IBM um 2.1 % angehoben.
© Desiree Nehm Nikolaus bei der DT Service in der Böhlerstraße in Düsseldorf Die Kolleginnen und Kollegen der Deutschen Telekom Service GmbH im Standort in der Böhlerstraße 69 in Düsseldorf hatten in der Nacht auf den 6. Dezember Besuch (vermutlich) vom Nikolaus und seinen Helferlein.
© Christian Hasenauer Klausur des Vorstandes unserer Betriebsgruppe DT Außendienst / DT ISP Dortmund Am 21. und 22. November 2019 fand die Klausurtagung der Betriebsgruppe DT Außendienst / DT ISP Dortmund in Wilnsdorf-Wilgersdorf statt.
© Schuchrat Kurbanov / Arbeit und Leben NRW Preis Demokratie im Betrieb für Jupp Bednarski Der Preis Demokratie im Betrieb wurde von Arbeit und Leben NRW bereits zum sechsten Mal vergeben. Den Einsatz des KBR-Vorsitzenden Jupp Bednarski gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit bei der Deutschen Telekom würdigte die Jury mit dem 1. Preis.
© Manfred Geneschen Tarifpolitische Konferenz 2019 Am 6. November trafen sich 150 unserer Vertrauensleute aus den Betrieben zur Tarifpolitischen Konferenz 2019. Im Mittelpunkt der Konferenz stand die gemeinsame Vorbereitung auf die Tarifbewegung 2020.
© ver.di FB 9 Starkes Verhandlungsergebnis in der Tarifrunde IBM 2019 Die ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern hat dem Verhandlungsergebnis vom 25. Oktober 2019 einstimmig zugestimmt. Das Ergebnis beinhaltet unter Anderem die Erhöhung der Tarifgehälter und Ausbildungsvergütungen um 2,1%
Welcome Veranstaltung im Alma Park © Apilaash Kathiravel 450 neue ver.di-Mitgliedschaften im Alma Park gefeiert Seit dem Ausbildungsstart sind bereits 450 der neuen Azubis und dual Studierenden bei der Telekom in NRW ver.di-Mitglieder geworden. Das wurde im Alma Park in Gelsenkirchen gebührend gefeiert.
© ver.di FB 9 Insolvenz bei InfinIT – ver.di steht an Eurer Seite! Die Geschäftsführung der InfinIT Services GmbH hat Antrag auf ein vorläufiges Insolvenzverfahren vor dem zuständigen Amtsgericht gestellt. Entsprechend ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt worden.
© Martin Wolff Wir trauern um Brigitte Rees Völlig unerwartet und viel zu früh ist unsere liebe Freundin und Kollegin Brigitte Rees, im Alter von erst 72 Jahren, verstorben. Ihr Tod hinterlässt eine schmerzliche Lücke.
© Desiree Nehm Brezn! Oktoberfest? Tarifbewegung! Unsere ver.di-Betriebsgruppe DT Service Düsseldorf hat am 18. September die Kolleginnen und Kollegen am Standort Böhlerstraße mit Oktoberfestoutfit und Brezn an ihren Arbeitsplätzen besucht. Es ging aber gar nicht ums Oktoberfestfeiern.
© ver.di FB 9 NRW Skandal: Nur 4 Wochen Urlaub pro Jahr! Der Gesetzgeber billigt uns nur 4 Wochen Urlaub pro Jahr zu. Wie soll man sich da vom Stress der Arbeit wieder erholen? Wie soll man in den paar Wochen vollständig regenerieren?
© Björn Eggert 5G – Gute Netze und Gute Arbeit – Chancen für Düsseldorf und die Region Die Konzernbetriebsräte der Vodafone, der Telefónica und der Telekom hatten für den 24. Mai gemeinsam zum Meinungsaustausch mit dem Düsseldorfer Oberbürgermeister und Düsseldorfer Bundestagsabgeordneten eingeladen.
© ver.di Mitgliederversammlung IBM Im Rahmen der Vorbereitung der Tarifrunde IBM 2019 laden wir unsere ver.di-Mitglieder zu einer Mitgliederversammlung ein. Termin: 13. Mai in Düsseldorf
© Manfred Geneschen Jupp Bednarski wieder Vorsitzender des Bundesfachbereichs TK/IT/DV Unser Kollege Jupp Bednarski wurde einstimmig als Vorsitzender des Bundesfachbereichsvorstandes des ver.di Fachbereichs Telekommunikation, Informationstechnologie, Datenverarbeitung gewählt. Damit wurde Jupp nun schon zum zweiten mal in diese Funktion wiedergewählt.
© ver.di-Jugend Telekom Ausbildungs-HUB Münster Internationaler Frauentag 2019 Frauentag 2019: Ohne Frauen stehen die Räder still! Am 8. März ist Internationaler Frauentag und dieses Jahr erstmalig ein Feiertag in Berlin.
© Sandra Lebar Digitalisierung: Roboter bei der DT Service in Düsseldorf Bei der DT Service GmbH in Düsseldorf gab es ungewöhnlichen „Besuch“. Zwei selbst gebaute Roboter machten den Standort unsicher und lenkten die Aufmerksamkeit der Kolleginnen und Kollegen auf die Digitalisierung und das, was daraus für ihre Arbeitsplätze folgen könnte.
© Helmut Becker Jahresauftakt 2019 der Betriebsgruppe Geschäftskunden-Wholesale Düsseldorf Am 31. Januar hat unsere ver.di-Betriebsgruppe Telekom Deutschland Geschäftskunden-Wholesale Düsseldorf ihren diesjährigen Jahresauftakt begangen.
© Despina Iraklidou Aktionen der BetrGr DT Service Düsseldorf Unsere Betriebsgruppe DT Service Düsseldorf hat im November und Dezember mehrere Aktionen durchgeführt und dabei unter anderem 1.000 Euro für den guten Zweck gesammelt.
© ver.di FB 9 IBM: Starkes Ergebnis der Tarifverhandlungen Nach sieben Verhandlungstagen und Aktionstagen von ver.di-Betriebsgruppen gab es ein Ergebnis für die ver.di-Mitglieder bei IBM. Der Abschluss berücksichtigt alle IBMerinnen und IBMer in den Geltungsbereichen der Tarifverträge und beinhaltet erstmals eine garantierte Weitergabekompomente.
© ver.di FB 9 Ergebnis in der Tarifrunde für die ver.di-Mitglieder bei IBM erzielt Die ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern hat in ihrer Sitzung am 5. November 2018 dem erzielten Verhandlungsergebnis einstimmig zugestimmt.
© Apilaash Kathiravel 300 neue ver.di-Mitgliedschaften im Movie Park gefeiert Etwas mehr als 600 junge Menschen haben am 1. September und am 1. Oktober 2018 in NRW ihre Ausbildung bzw. ihr Duales Studium im Telekom-Konzern begonnen. Im ersten Monat nach dem Berufsstart haben sich schon mehr als 300 von ihnen für eine ver.di Mitgliedschaft entschieden.
© ver.di FB 9 Tarifrunde T-Systems: Gespräche im Rahmen der vereinbarten „erweiterten Sondierungen“ aufgenommen Am 19. Oktober sind die vereinbarten Gespräche einer "erweiterten Sondierung" zur Beilegung des Tarifkonfliktes der Tarifrunde für die ver.di-Mitglieder in den Betrieben der T-Systems aufgenommen worden.
© ver.di FB 9 Tarifrunde T-Systems: Fünfte Verhandlungsrunde ohne Ergebnis Am 4. September 2018 hat die Arbeitgeberseite in der 5. Verhandlungsrunde nach mehreren Sondierungsgesprächen ein nachgebessertes Angebot vorgelegt. Die Nachbesserungen sind allerdings nicht geeignet, um den Tarifkonflikt beizulegen.
© Stefan Ebbigmann T-Systems: Warnstreiks begleiten Auftakt der 5. Verhandlungsrunde Am 3. September startete die fünfte Verhandlungsrunde in der Tarifrunde 2018 für die ver.di-Mitglieder in den Betrieben der T-Systems. Den Auftakt der Verhandlungsrunde haben die Kolleginnen und Kollegen der T-Systems mit erneuten Warnstreiks begleitet.
© Olaf Zielke Tarifrunde T-Systems: Warnstreiks wieder aufgenommen Am Donnerstag, 30. August 2018 haben wir die Warnstreiks in der Tarifrunde für die ver.di-Mitglieder in den Betrieben der T-Systems wieder aufgenommen. Beteiligt waren Kolleginnen und Kollegen an allen Standorten der T-Systems in NRW.
© ver.di FB 9 STRABAG PFS/FS: Tarifergebnis erzielt Dritte Verhandlungsrunde bringt Ergebnis in der Tarifrunde 2018. Drei mal Zwei plus Einmalzahlung. Das Ergebnis enthält u. a. eine deutliche Einmalzahlung und eine tabellenwirksame Erhöhung in 2018, die Verlängerung und Ausdehnung von bestehenden Schutzrechten, ...
© Jürgen Andziewicz Was wäre wenn...? Aktion der ver.di Betriebsgruppe DTS Düsseldorf Mit einer Zeitstrahlaktion hat die Betriebsgruppe DTS Düsseldorf am 08. August auf die Erfolge der Gewerkschaft aufmerksam gemacht.
© ver.di FB 9 Tarifrunde T-Systems: Das war kein „Angebot"! So nicht, Herr Al-Saleh! Die 4. Verhandlungsrunde in der Tarifrunde 2018 für die ver.di-Mitglieder bei der T-Systems wurde am 12. Juli ohne Ergebnis beendet. Das vom Arbeitgeber unterbreitete Angebot war völlig unzureichend und wurde von der ver.di-Verhandlungskommission zurückgewiesen.
© Manuela Biesterfeld T-Systems: 4. Verhandlungsrunde von Warnstreiks begleitet Im bundesweiten Tarifkonflikt bei der T-Systems hat ver.di zur vierten Verhandlungsrunde am Donnerstag, 12. Juli mit Warnstreiks den Druck erhöht. „Der Arbeitgeber muss endlich ein einigungsfähiges Angebot vorlegen“, sagte ver.di-Verhandlungsführer Michael Jäkel.
© Stefan Ebbigmann Tarifrunde T-Systems: Warnstreiks wieder aufgenommen Am Dienstag, 10. Juli haben die Kolleginnen und Kollegen an den Standorten der T-Systems in NRW den Arbeitgebern nochmal eine Nachhilfestunde in gelebter Wertschätzung der Beschäftigten und ihrer täglichen Leistung für die T-Systems gegeben. Sie haben die Warnstreiks wieder aufgenommen.
© ver.di FB 9 STRABAG PFS/FS - ISS: Überleit-Tarifvertrag steht! Am 5. / 6. Juli 2018 haben ver.di und ISS die Verhandlungen zu einem Überleit-Tarifvertrag zur Begleitung der Betriebsübergänge aus den STRABAG-Gesellschaften zur ISS fortgeführt und weitreichende Ergebnisse erzielt. Damit sind die tarifvertraglichen Bedingungen für alle Beschäftigten klar!
© ver.di FB 9 STRABAG PFS/FS - ISS: Verhandlungen aufgenommen Ziel: Überleit-Tarifvertrag und Volltarifierung. Im Juni haben ver.di und ISS die Verhandlungen zur Ausgestaltung der Tarifwelt der ISS Communication Services aufgenommen. Im Juni fanden bereits zwei Verhandlungstermine statt, die am 5. / 6. Juli fortgesetzt werden.
© Herbert Comanns Erhalt der Arbeitsplätze bei der T-Systems Am Dienstag, 3. Juli 2018 fanden an vielen Standorten der T-Systems in NRW in der Mittagszeit Aktionen statt. Die Kolleginnen und Kollegen brachten ihren Protest gegen die desaströsen Pläne des T-Systems-Managements zum Kahlschlag bei der T-Systems zum Ausdruck.
© Wolfgang Alfter T-Systems: Warnstreiks zeigen Wirkung - erstes Zwischenziel erreicht Am Donnerstag, 28. Juni haben wir erstmals zu ganztägigen Warnstreiks in der Tarifrunde T-Systems 2018 aufgerufen. Kolleginnen und Kollegen an allen Standorten in NRW haben sich beteiligt. Ein erstes Zwischenziel wurde erreicht: Die Verhandlungen werden wieder aufgenommen.
© Jörg Hofmann T-Systems: ver.di macht mit Warnstreiks Druck für eine neue Verhandlungsrunde Im Tarifkonflikt bei der T-Systems verstärkt ver.di mit Warnstreiks den Druck. Aktuell ist nicht einmal absehbar, ob es einen neuen Termin für die vierte Verhandlungsrunde zur Tarifrunde gibt. Diese Hängepartie muss beendet werden, jetzt ist der Arbeitgeber am Zug.
© privat Wir trauern um Peter Hösen Wir sind sprachlos! Unser Freund und Kollege Peter Hösen ist am 30. Mai 2018 gestorben. Wir verlieren mit Peter einen treuen Freund, einen engagierten Betriebsrat, einen aufrechten Gewerkschafter und vor allem einen wunderbaren, fröhlichen, dem Leben zugewandten Menschen.
© ver.di FB 9 3. Verhandlungsrunde T-Systems: NULL Fortschritt, KEIN Angebot! Die dritte Verhandlungsrunde ist vorzeitig beendet worden. Die Arbeitgeber haben nach wie vor kein Angebot in die Tarifrunde eingebracht, sondern versuchen Themen die die "Neuausrichtung der T-Systems" betreffen, mit der Tarifrunde zu verknüpfen.
© ver.di FB 9 Mitgliederversammlung IBM Einladung zur Mitgliederversammlung ver.di@IBM am 25. Mai in Düsseldorf. Themen: Tarifrunde 2018 vorbereiten. Tarifforderungen diskutieren. Vorstellung der ver.di-Kandidatinnen und -Kandidaten für die Aufsichtsratswahlen
© ver.di FB 9 STRABAG PFS: Tarifgespräche bringen keine Lösung Nachdem sich ver.di im März mit der ISS über Eckpunkte für Personalübernahmen verständigen konnte, hatte ver.di unmittelbar die STRABAG zu Tarifgesprächen aufgefordert, um auch in der STRABAG Antworten für die Beschäftigten für eine künftige Tarifentwicklung zu finden.
© ver.di FB 9 2. Verhandlungsrunde für ver.di-Mitglieder bei der T-Systems von Aktionen begleitet Zweite Verhandlungsrunde ohne Angebot! Am 2. Mai fand in Bonn die 2. Verhandlungsrunde für die ver.di-Mitglieder in den Betrieben der T-Systems statt.
© ver.di FB 9 Tarifeinigung für die Tarifbeschäftigten der infinIT Services GmbH erzielt! Endlich geschafft! Am 24. April 2018 konnte mit der Geschäftsführung der infinIT Services GmbH eine Tarifeinigung erzielt werden.
© Apilaash Kathiravel Wir trauern um Christian Tiburzy Wir sind sprachlos. Unser lieber Kollege und Freund Christian Tiburzy ist am 15. April 2018, nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Chris wurde nur 26 Jahre alt.
© Rebecca Munko Telekom: Dritte Verhandlungsrunde, noch immer kein Angebot, Streiks fortgesetzt! Am 21. März sind die Verhandlungen für die ver.di-Mitglieder bei der Telekom fortgesetzt worden. Die Telekom hat bis zum Abend des 21. März kein Angebot auf den Tisch gelegt. Folglich haben wir unsere Warnstreikstafette in NRW - dieses mal in Dortmund und Düsseldorf - fortgesetzt.
© Ralf Fiebig Warnstreiks bei der Telekom am 21. März Begleitend zur 3. Verhandlungsrunde für die ver.di-Mitglieder bei der Telekom haben im Münsterland, in OWL, im Sauer- und Siegerland, in Südwestfalen sowie im Bergischen Land erste ganztägige Warnstreiks stattgefunden.
© ver.di FB 9 STRABAG: ver.di vereinbart Eckpunkte für Personalübergänge in die ISS ver.di hat die Verhandlungen mit ISS fortgesetzt, konnte weitreichende Regelungen zur Überleitung von Beschäftigten im Telekom Account der STRABAG zur ISS vereinbaren und in einem Eckpunktepapier festhalten.
© ver.di Starke Ergebnisse bei den Betriebsratswahlen In vielen Betrieben im Telekom-Konzern fand vom 13. bis 15. März die Wahl der Betriebsräte statt. Die Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben haben ver.di und den ver.di-Betriebsräten mit tollen Ergebnissen einen großen Vertrauensbeweis erbracht.
© Fikret Fejzovic Jugend des Telekom Ausbildungszentrums Düsseldorf steht bereit Die Auszubildenden und Dual Studierenden des Ausbildungszentrums Düsseldorf der Telekom haben sich über die laufende Tarifbewegung informiert und ausgetauscht. Die jungen Kolleginnen und Kollegen stehen geschlossen hinter ihren ver.di-Forderungen uns sind auch bereit für sie einzutreten.
© Rolf Müsgen Erste Warnstreiks in der Tarifrunde Telekom 2018 Nachdem die Arbeitgeber auch in der zweiten Verhandlungsrunde für das Deutschlandsegment und die Telekom AG, die am 8. März stattfand, kein Angebot unterbreitetten, haben wir am 9. März zu ersten Warnstreiks aufgerufen.
© Rebecca Munko Aktive Mittagspause am Telekom-Konzernhaus in Düsseldorf Der Vorstand unserer Landesfachgruppe Telekommunikation hat beschlossen, seine Sitzungen auch außerhalb der ver.di-Gebäude stattfinden zu lassen. Daher hat die erste Sitzung des Jahres 2018 im Konzernhaus der Telekom in Düsseldorf stattgefunden.
© ver.di FB 9 ver.di begrüßt Erklärung von STRABAG und ISS Die beiden Unternehmen STRABAG PFS und ISS haben eine Erklärung veröffentlicht, in der sie auf den Stand der Gespräche eingehen und den Abschluss eines „memorandum of unterstanding“ verkünden.
© ver.di FB 9 STRABAG Telekom-Account: Perspektive und Sicherheit im Fokus! ver.di, STRABAG und ISS sind im Dialog, um die Perspektiven der STRABAG-Mitarbeiter im Telekom-Account auszuloten. ver.di erwartet , den aufgenommenen Gesprächsfaden jetzt nicht abreißen zu lassen und zügig zu gemeinsamen Lösungen und Vereinbarungen zu kommen.
© ver.di FB 9 infinIT Services GmbH: Tarifgespräche wurden fortgesetzt Am 5.12.2017 wurden die Gespräche mit der Geschäftsführung weitergeführt. Gemäß der im Oktober vereinbarten Absprachen wurden uns rechtzeitig die notwendigen / belastbaren Eckdaten zur Geschäftsentwicklung vorgelegt.
© ver.di FB 9 Wie geht’s weiter in der STRABAG? Drei Wochen ist die Entscheidung des Telekom-Vorstands nun her. Seitdem wurden viele Fragen an uns herangetragen. ver.di hatte unmittelbar nach Bekanntgabe der Vorstandsentscheidung sowohl die Deutsche Telekom AG, die STRABAG PFS als auch die ISS Deutschland zu Gesprächen aufgefordert.
© ver.di FB 9 Verhandlungsergebnis für die ver.di-Mitglieder bei IBM Ungleichbehandlung weitestgehend abgewehrt – mehr Geld! Die ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern hat am 2. November die Annahme des Verhandlungsergebnisses beschlossen.
© ver.di FB 9 STRABAG PFS: Deutsche Telekom wirft 90.000 Jahre Erfahrung über Bord! Der Meldung der STRABAG-Geschäftsführung und der Presse war zu entnehmen, dass sich die Deutsche Telekom AG dazu entschlossen hat, den bestehenden Dienstleistungsvertrag mit STRABAG nicht zu verlängern, sondern stattdessen die ISS zu beauftragen.
© Stephan Heggemann BetrGr DT Service Düsseldorf: Erfahrung und Jugend gehen gemeinsam ans Werk In der Mitgliederversammlung der DT Service GmbH am Standort Düsseldorf wurden die Weichen für die zukünftige Arbeit gestellt. Der neu gewählte Betriebsgruppenvorstand, der sich aus den Alt-Bereichen T-Deutschland, DTTS und DTKS zusammensetzt, geht stark verjüngt in eine spannende Zukunft.
© ver.di FB 9 STRABAG PFS: Best workers for Telekom! Am 12. Oktober demonstrierten rund 200 Kolleginnen und Kollegen der STRABAG-Unternehmen PFS, FS und DIW, Seite an Seite mit Betriebsräten aus dem Telekom-Konzern, vor der Telekom-Zentrale in Bonn. Es geht um die Zukunft der Beschäftigten der STRABAG-Unternehmen.
© ver.di-Jugend Tolles Zwischenergebnis: 2/3 der neuen Azubis sind ver.di-Mitglieder Unsere aktive ver.di-Jugend in den Ausbildungsstandorten der Telekom in NRW hat es geschafft, noch vor Ablauf des ersten Monats nach Ausbildungsbeginn, bereits 2/3 von den 360 neuen Auszubildenden für eine Mitgliedschaft in ver.di zu gewinnen.
© ver.di FB 9 Ende der Kündigungsschutzklagen in Sicht - IBM verzichtet auf Revision Nachdem ungefähr sechshundert IBMerinnen und IBMer betriebsbedingte Kündigungen erhalten hatten, reichten über dreihundert eine Kündigungsschutzklage ein. Alle vom ver.di- und DGB-Rechtsschutz geführten erstinstanzlichen Verfahren wurden gewonnen.
© ver.di FB 9 NRW Aktionswoche: Wieder viele Aktionen im Fachbereich TK / IT / DV in NRW ver.di hatte bundesweit die Woche vom 19. bis 23. Juni 2017 zur Aktionswoche ausgerufen. Auch vor und in vielen Betrieben der Telekommunikations- und IT-Branche in NRW fanden viele, ganz unterschiedliche Aktionen statt.
© ver.di FB 9 Telefónica - New Reward - GBR verhandelt. GBR und Arbeitgeber verhandeln über ein neues Vergütungs- und Bezahlungssystem. Tarifvertragliche Lösungen werden nicht angestrebt. Ein gefährliches Spiel. Man wäre gut beraten, mit ver.di einen tarifvertraglichen Rahmen zu gestalten.
© Ulrike Pinnow Internationaler Frauentag 2017 Seit 1940 gehen Millionen von Menschen am 8. März auf die Straße und kämpfen für die Rechte der Frauen und Gleichstellung. Auf den ersten Blick scheint es oft so, dass Frauen Männern tatsächlich gleichgestellt sind und es die gleichen Rechte gibt.
© ver.di-Jugend Telekom Konzern: ver.di-Auszubildendenvertretungen gewählt Die insgesamt rund 2.200 Auszubildende, Dual Studierende und Einstiegsqualifizierungs-praktikant/innen an den Ausbildungsstandorten der Telekom in NRW haben ihre Interessenvertretung gewählt. Alle gewählten sind ver.di-Mitglieder. Wir gratulieren!
© Martin Wolff Bezirksfachbereichsvorstand Der Vorstand des Bezirksfachbereichs TK/IT/DV Wuppertal / Rhein-Wupper wurde am 31. Mai 2014 gewählt. Als Vorsitzender wurde Ralf Pilger wiedergewählt. Als stellvertretender Vorsitzender Hans-Joachim Schmidt.
© Helmut Becker Jahresausklang der BetrGr Wholesale Düsseldorf Für den 12. Dezember hatte die Betriebsgruppe Telekom Deutschland GmbH Zentrum Wholesale Düsseldorf zum "traditionellen" Gänseessen eingeladen.
© Martin Wolff Nikolaus für ver.di-Mitglieder bei der STRABAG PFS Am Nikolaustag wurden ver.di-Mitglieder bei der STRABAG PROPERTY AND FACILITY SERVICES GmbH von ihrer ver.di-Betriebsgruppe am Arbeitsplatz besucht und mit Schokoladennikoläusen beschenkt. Natürlich gab es dazu auch Informationen und das eine oder andere Gespräch.
© Michael Haering Wir trauern um Peter Krimmel vom Steeg Mit Trauer und Bestürzung haben wir zur Kenntniss nehmen müssen, dass unser Freund und Kollege Peter Krimmel vom Steeg verstorben ist.
© Rejhan Nailovic Jugend im Fachbereich ver.di-Jugend im Landesfachbereich TK/IT/DV in NRW. Azubis, Studierende, junge Beschäftigte.