DT Technik GmbH © Fabian Ladwig Neuer Vorsitz im Betriebsrat der Technik-Niederlassung West der DT Technik GmbH Der Betriebsrat der Technik Niederlassung West der DT Technik GmbH hat am 10. Dezember 2020, seine neue Spitze gewählt. Zum neuen Betriebsratsvorsitzenden wurde Michael Kreft gewählt. Seine Stellvertretung übernimmt Daniela Falkenhorst.
BetrGr DT Service Recklinghausen © Melisa Blanco Carralero Adventskalender statt Waffeln Pünktlich zum 1. Dezember hat die ver.di-Betriebsgruppe Deutsche Telekom Service am Standort Recklinghausen ihren Mitgliedern Post nach Hause geschickt. Über 200 Briefe mit dem wohl kleinsten Adventskalender der Welt, verbunden mit einem Weihnachtsgruß wurden auf den Weg gebracht.
Vodafone © ver.di FB 9 NRW „Future Ready“ im Sinne der Beschäftigten gestalten! Vodafone hat angekündigt, dass auch zukünftig ein erheblicher Teil der Arbeit in den eigenen vier Wänden erledigt werden soll und unter dem Namen „Future Ready“ eine neue Ära des flexiblen Arbeitens eingeläutet. Wir haben das Wohl unserer Kolleg*innen im Blick.
© ver.di „Halbzeit“ bei der Begrüßung der neuen Azubis und dual Studierenden bei der Telekom in NRW Bis jetzt konnten bereits mehr als 60% der neuen Azubis und auch schon 55 % der neuen dual Studierenden bei der Telekom in NRW für eine Mitgliedschaft in ver.di gewonnen werden.
DT Business Solutions GmbH © ver.di Der Betriebsrat DT Business Solutions GmbH Region West-Mitte ist gewählt und hat sich konstituiert Am 24. September 2020 fand die Betriebsratswahl für die Deutsche Telekom Business Solutions GmbH Region West-Mitte statt. Alle 15 gewählten Betriebsratsmitglieder und sämtliche Ersatzmitgliedsvertreter sind ver.di-Mitglieder.
© ver.di-Jugend Start ins duale Studium: You’re Welcome Am 1. Oktober starten in NRW hunderte dual Studierende in ihre Ausbildung in Betrieben der TK/IT-Branche. Die ver.di begrüßt sie herzlichst: you´re welcome!
BetrGr DT Service Recklinghausen © Natalia Klima Verteilaktion unserer BetrGr DT Service Recklinghausen Der Herbst kommt mit großen Schritten. Das hat die ver.di-Betriebsgruppe Deutsche Telekom Service am Standort Recklinghausen zum Anlass genommen, allen Kolleginnen und Kollegen einen kleinen Gruß aus der Küche zu überreichen.
DT Business Solutions GmbH © ver.di FB 9 NRW Betriebsratswahl DT Business Solutions GmbH In der Region West / Mitte der Deutschen Telekom Business Solutions GmbH (DT BS) finden bis zum 24. September 2020 Betriebsratswahlen statt. Macht aktiv mit! Wählt!
© ver.di-Jugend Ausbildungsstart 2020: You’re Welcome In diesen Tagen starten in NRW hunderte Auszubildende und dual Studierende in ihre Ausbildung in Betrieben der TK/IT-Branche. Die ver.di begrüßt sie herzlichst: you´re welcome!
BetrGr DT Service Recklinghausen © Melisa Blanco Carralero ver.di in der DT Service in Recklinghausen: „Mit Abstand am Besten“ Unsere ver.di-Betriebsgruppe DT Service Recklinghausen hat an die Kolleginnen und Kollegen, die nun nach und nach aus dem Homeoffice zurückkehren, ver.di-Mund-Nasen-Masken verteilt.
Für jetzt. Für Morgen. Füreinander. © Udo Milbret Oliver Kern ist Pate des Betriebsrats beim DDG Oliver Kern, Kandidat der Essener SPD für das Amt des Oberbürgermeisters, ist nun Pate des erstmals gewählten Betriebsrats beim Deutschen Dienstleitungszentrum für das Gesundheitswesen (DDG) in Essen.
Tarifbewegung Telekom 2020 © ver.di FB 9 starke ver.di - starke Ergebnisse In der Tarifrunde 2020 für die ver.di-Mitglieder bei der Telekom hat die Streikbeteiligung der letzten Jahre nachgewirkt. Diesen Respekt vor den ver.di-Mitgliedern bei der Telekom müssen wir halten und ausbauen!
Tarifbewegung Telekom 2020 © ver.di FB 9 Verhandlungsergebnis für die ver.di-Mitglieder bei der Telekom erreicht Wir haben Lohnerhöhungen, Kündigungsschutz bis Ende 2023 und auch die Aufstockung von Kurzarbeitergeld durchgesetzt! In harten Zeiten braucht es eine starke Gewerkschaft. ver.di lohnt sich!
© Markus Frings Internationaler Frauentag 2020 „Die Welt steht still, wenn Frau es will!“ Auch im Jahr 2020 haben viele unsere Betriebsgruppen und Bezirksfachbereiche wieder in den Betrieben die Kolleginnen besucht, sie beschenkt aber vor allem auch mit ihnen über ihre Situationen gesprochen.
Gemeinsam stark! © Beer5020, Bild-ID #708967309, Shutterstock.com Tolles Ergebnis bei der Betriebsratswahl beim DDG Am 20. Februar 2020 fand, mit unserer Unterstützung, beim DDG in Essen erstmalig eine Betriebsratswahl statt. Unsere ver.di-Aktiven im Betrieb haben ein tolles Wahlergebnis erreicht: Über 85% Wahlbeteiligung! 9 von 13 Sitzen im Betriebsrat!
© ver.di 20. Februar 2020: Betriebsratswahl beim DDG Die ver.di-Aktiven beim Deutschen Dienstleistungszentrum für das Gesundheitswesen GmbH in Essen haben die Betriebsratswahl ins Leben gerufen. Wir wollen echte Mitbestimmung, Gerechtigkeit am Arbeitsplatz, ein gutes kollegiales Miteinander und ein erfolgreiches Unternehmen.
© ver.di Betriebsratswahl beim DDG - Sehr gut besuchte erste Betriebsversammlung hat Wahlvorstand gewählt Die Versammlung am 3. Dezember 2019 zur Wahl eines Wahlvorstands der DDG in Essen war mit über 500 Teilnehmer*innen sehr gut besucht. Dort konnte erfolgreich ein Wahlvorstand gewählt werden, der jetzt die Wahl zum Betriebsrat vorbereiten und einleiten wird.
© Christian Hasenauer Klausur des Vorstandes unserer Betriebsgruppe DT Außendienst / DT ISP Dortmund Am 21. und 22. November 2019 fand die Klausurtagung der Betriebsgruppe DT Außendienst / DT ISP Dortmund in Wilnsdorf-Wilgersdorf statt.
Tarif kommt vom Bewegen © Markus Frings Tarifbewegung 2020 für die ver.di-Mitglieder bei Unitymedia ver.di will wissen, welche Themen den Beschäftigten in der Tarifrunde besonders wichtig sind und inwieweit die Bereitschaft besteht sich für die Forderung einzusetzen. Tarifverträge fallen eben nicht vom Himmel.
© Melisa Blanco Carralero BetrGr DT Service Recklinghausen bereitet sich auf die Tarifrunde 2020 vor Die ver.di-Betriebsgruppe DT Service Recklinghausen bereitet sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen am Standort auf die Tarifrunde 2020 vor. Am 15. November wurden Waffeln gebacken und Kolleginnen und Kollegen interviewt. Am 23. November war dann Mitgliederversammlung.
© ver.di Betriebsratswahl beim DDG - Kommt zur ersten Betriebsversammlung! Wie ihr wisst, haben wir am 18. November zur Versammlung am 3. Dezember 2019 eingeladen. Seitdem haben wir viele tolle Gespräche mit Euch geführt. Danke für die Rückmeldung und die guten Anregungen.
Telekom Standort Duisburg © Rüdiger Stenzel Telekom Duisburg: Nimm Dir ne Waffel – Wir müssen reden! Am Telekom-Standort in Duisburg haben die ver.di-Vertrauensleute mal wieder die Waffeleisen vorgeheizt und die Kolleginnen und Kollegen mit frischen heißen Waffeln verwöhnt. Aber es gab natürlich auch ganz viele Themen über die es zu reden galt.
© ver.di FB 9 Telefónica: Wohin gehst Du, TGCS? In die Telefónica Germany Customer Service (TGCS) kommt einfach keine Ruhe. Dabei brauchen die Beschäftigten der TGCS dringend Ruhe in Form von Sicherheit, guten Arbeitsbedingungen, Entwicklungschancen und mehr Geld.
© ver.di Betriebsratswahl beim DDG Wir wollen einen Betriebsrat beim DDG - Deutschen Dienstleistungszentrum für das Gesundheitswesen GmbH in Essen - gründen. Dazu brauchen wir die Unterstützung der Belegschaft und die Teilnahme an der Versammlung am 3. Dezember 2019.
Welcome Veranstaltung im Alma Park © Apilaash Kathiravel 450 neue ver.di-Mitgliedschaften im Alma Park gefeiert Seit dem Ausbildungsstart sind bereits 450 der neuen Azubis und dual Studierenden bei der Telekom in NRW ver.di-Mitglieder geworden. Das wurde im Alma Park in Gelsenkirchen gebührend gefeiert.
© Melisa Blanco Carralero Eiskalt Danke gesagt Unsere ver.di-Betriebsgruppe DT Service Recklinghausen hat am 12. September 2019 mit einem leckeren Eis bei ihren Mitgliedern Danke gesagt. Danke für viele Jahre ihrer Solidarität, welche sie bewiesen haben und weiterhin beweisen.
© ver.di FB 9 NRW Skandal: Nur 4 Wochen Urlaub pro Jahr! Der Gesetzgeber billigt uns nur 4 Wochen Urlaub pro Jahr zu. Wie soll man sich da vom Stress der Arbeit wieder erholen? Wie soll man in den paar Wochen vollständig regenerieren?
© ver.di Aufsichtsratswahl Unitymedia: Starkes Ergebnis Bei der Wahl der Vertreterinnen und Vertreter der Beschäftigten und der Gewerkschaften im Aufsichtsrat der Unitymedia GmbH wählten die Beschäftigten auf alle zu vergebenden Sitze Kolleginnen und Kollegen der ver.di
© Michael Haering Unitymedia: Tarifverträge bringt nicht der Osterhase! Unsere Betriebsgruppe Unitymedia NRW hat am 17. April die Kolleginnen und Kollegen an den Standorten Kerpen, Köln und Bochum mit einer Osteraktion besucht. Neben einem Ostergruß gab es Infos zur aktuellen Tarifpolitik.
© Marvin Hoffmann Ohne ver.di ist alles doof … außer Waffeln Unsere ver.di-Betriebsgruppe DT Technik NRW Kern hat am Mittag des 4. April, im Standort Krefeld der DT Technik GmbH, die Kolleginnen und Kollegen zu frischen, selbstgemachten Waffen und zur Diskussion eingeladen.
© Charles Yunck Conny Parisi-Bohmholt neue Vorsitzende der Bundesfachgruppe TK Conny Parisi-Bohmholt, unsere Vorsitzende des Landesfachbereichsvorstandes 9 NRW, wurde am 2. April 2019 einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Bundesfachgruppenvorstandes Telekommunikation gewählt.
© ver.di-Jugend Telekom Ausbildungs-HUB Münster Internationaler Frauentag 2019 Frauentag 2019: Ohne Frauen stehen die Räder still! Am 8. März ist Internationaler Frauentag und dieses Jahr erstmalig ein Feiertag in Berlin.
© Melisa Blanco Carralero Mitgliederversammlung DT Service Recklinghausen Am Samstag, 16. Februar 2019 fand die diesjährige Mitgliederversammlung unserer Betriebsgruppe DT Service Recklinghausen statt. Neben dem Geschäftsbericht und der Planung von betrieblichen Aktionen ging es auch um die Europawahl.
© Christian Hasenauer Vorstand des Bezirksfachbereichs Rhein-Ruhr Am Montag, dem 4. Februar 2019 fand eine ganztägige Klausursitzung des ehrenamtlichen Vorstandes unseres Bezirksfachbereichs Rhein-Ruhr statt.
© Martina Uhlenbrok Heiße ver.di-Waffeln bei der DTS in Recklinghausen Auch in diesem Jahr hat die ver.di-Betriebsgruppe DT Service Recklinghausen zum vorweihnachtlichen Waffelessen eingeladen. 20 kg Waffelteig wurden vertilgt und bei Apfelpunsch und anderen Leckereien wurde mit vielen Kolleginnen und Kollegen diskutiert.
© Apilaash Kathiravel 300 neue ver.di-Mitgliedschaften im Movie Park gefeiert Etwas mehr als 600 junge Menschen haben am 1. September und am 1. Oktober 2018 in NRW ihre Ausbildung bzw. ihr Duales Studium im Telekom-Konzern begonnen. Im ersten Monat nach dem Berufsstart haben sich schon mehr als 300 von ihnen für eine ver.di Mitgliedschaft entschieden.
© ver.di FB 9 Tarifrunde T-Systems: Gespräche im Rahmen der vereinbarten „erweiterten Sondierungen“ aufgenommen Am 19. Oktober sind die vereinbarten Gespräche einer "erweiterten Sondierung" zur Beilegung des Tarifkonfliktes der Tarifrunde für die ver.di-Mitglieder in den Betrieben der T-Systems aufgenommen worden.
© ver.di FB 9 Tarifrunde T-Systems: Fünfte Verhandlungsrunde ohne Ergebnis Am 4. September 2018 hat die Arbeitgeberseite in der 5. Verhandlungsrunde nach mehreren Sondierungsgesprächen ein nachgebessertes Angebot vorgelegt. Die Nachbesserungen sind allerdings nicht geeignet, um den Tarifkonflikt beizulegen.
© Stefan Ebbigmann T-Systems: Warnstreiks begleiten Auftakt der 5. Verhandlungsrunde Am 3. September startete die fünfte Verhandlungsrunde in der Tarifrunde 2018 für die ver.di-Mitglieder in den Betrieben der T-Systems. Den Auftakt der Verhandlungsrunde haben die Kolleginnen und Kollegen der T-Systems mit erneuten Warnstreiks begleitet.
© Olaf Zielke Tarifrunde T-Systems: Warnstreiks wieder aufgenommen Am Donnerstag, 30. August 2018 haben wir die Warnstreiks in der Tarifrunde für die ver.di-Mitglieder in den Betrieben der T-Systems wieder aufgenommen. Beteiligt waren Kolleginnen und Kollegen an allen Standorten der T-Systems in NRW.
© Thorsten Nowicki Tag der Waffel bei Unitymedia am Standort Bochum Es gibt Tage da denkt man, Mann / Frau hätte einen an der Waffel… Wem geht es nicht so? Die ver.di-Betriebsräte bei Unitymedia haben am Mittwoch, den 29. August 2018 ihre Waffelbäckerei ausgepackt um ganz herzlich Danke zu sagen.
© Martina Uhlenbrok BertrGr DT Service Recklinghausen: Sommerzeit = Grillzeit! Wie in jedem Jahr hat auch dieses Jahr die Betriebsgruppe DTS Recklinghausen alle Kolleginnen und Kollegen eingeladen, die kommende Ferienzeit mit einem leckeren Grillwürstchen und einem kühlen Getränk zu begrüßen.
© ver.di FB 9 Tarifrunde T-Systems: Das war kein „Angebot"! So nicht, Herr Al-Saleh! Die 4. Verhandlungsrunde in der Tarifrunde 2018 für die ver.di-Mitglieder bei der T-Systems wurde am 12. Juli ohne Ergebnis beendet. Das vom Arbeitgeber unterbreitete Angebot war völlig unzureichend und wurde von der ver.di-Verhandlungskommission zurückgewiesen.
© Manuela Biesterfeld T-Systems: 4. Verhandlungsrunde von Warnstreiks begleitet Im bundesweiten Tarifkonflikt bei der T-Systems hat ver.di zur vierten Verhandlungsrunde am Donnerstag, 12. Juli mit Warnstreiks den Druck erhöht. „Der Arbeitgeber muss endlich ein einigungsfähiges Angebot vorlegen“, sagte ver.di-Verhandlungsführer Michael Jäkel.
© Stefan Ebbigmann Tarifrunde T-Systems: Warnstreiks wieder aufgenommen Am Dienstag, 10. Juli haben die Kolleginnen und Kollegen an den Standorten der T-Systems in NRW den Arbeitgebern nochmal eine Nachhilfestunde in gelebter Wertschätzung der Beschäftigten und ihrer täglichen Leistung für die T-Systems gegeben. Sie haben die Warnstreiks wieder aufgenommen.
© Herbert Comanns Erhalt der Arbeitsplätze bei der T-Systems Am Dienstag, 3. Juli 2018 fanden an vielen Standorten der T-Systems in NRW in der Mittagszeit Aktionen statt. Die Kolleginnen und Kollegen brachten ihren Protest gegen die desaströsen Pläne des T-Systems-Managements zum Kahlschlag bei der T-Systems zum Ausdruck.
© Wolfgang Alfter T-Systems: Warnstreiks zeigen Wirkung - erstes Zwischenziel erreicht Am Donnerstag, 28. Juni haben wir erstmals zu ganztägigen Warnstreiks in der Tarifrunde T-Systems 2018 aufgerufen. Kolleginnen und Kollegen an allen Standorten in NRW haben sich beteiligt. Ein erstes Zwischenziel wurde erreicht: Die Verhandlungen werden wieder aufgenommen.
© Jörg Hofmann T-Systems: ver.di macht mit Warnstreiks Druck für eine neue Verhandlungsrunde Im Tarifkonflikt bei der T-Systems verstärkt ver.di mit Warnstreiks den Druck. Aktuell ist nicht einmal absehbar, ob es einen neuen Termin für die vierte Verhandlungsrunde zur Tarifrunde gibt. Diese Hängepartie muss beendet werden, jetzt ist der Arbeitgeber am Zug.
© ver.di FB 9 3. Verhandlungsrunde T-Systems: NULL Fortschritt, KEIN Angebot! Die dritte Verhandlungsrunde ist vorzeitig beendet worden. Die Arbeitgeber haben nach wie vor kein Angebot in die Tarifrunde eingebracht, sondern versuchen Themen die die "Neuausrichtung der T-Systems" betreffen, mit der Tarifrunde zu verknüpfen.
© ver.di FB 9 2. Verhandlungsrunde für ver.di-Mitglieder bei der T-Systems von Aktionen begleitet Zweite Verhandlungsrunde ohne Angebot! Am 2. Mai fand in Bonn die 2. Verhandlungsrunde für die ver.di-Mitglieder in den Betrieben der T-Systems statt.
© ver.di FB 9 Einigung für ver.di-Mitglieder bei Unitymedia erzielt! In der vierten Verhandlungsrunde, am 24. April 2018, konnten wir eine Einigung in den Entgelttarifverhandlungen für die ver.di-Mitglieder bei der Unitymedia erzielen.
© Apilaash Kathiravel Wir trauern um Christian Tiburzy Wir sind sprachlos. Unser lieber Kollege und Freund Christian Tiburzy ist am 15. April 2018, nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Chris wurde nur 26 Jahre alt.
© Thomas Theisen Erneute Warnstreiks bei der Telekom in NRW „Wir verdienen Wertschätzung!“ Nachdem mit den Arbeitgebern in der dritten Verhandlungsrunde für die ver.di-Mitglieder bei der Telekom, noch keinen Abschluss möglich war, haben Beschäftigte in NRW ihren Ärger vor der vierten Runde mit erneuten Warnstreiks zum Ausdruck gebracht.
© ver.di Starke Ergebnisse bei den Betriebsratswahlen In vielen Betrieben im Telekom-Konzern fand vom 13. bis 15. März die Wahl der Betriebsräte statt. Die Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben haben ver.di und den ver.di-Betriebsräten mit tollen Ergebnissen einen großen Vertrauensbeweis erbracht.
© Fikret Fejzovic Jugend des Telekom Ausbildungszentrums Düsseldorf steht bereit Die Auszubildenden und Dual Studierenden des Ausbildungszentrums Düsseldorf der Telekom haben sich über die laufende Tarifbewegung informiert und ausgetauscht. Die jungen Kolleginnen und Kollegen stehen geschlossen hinter ihren ver.di-Forderungen uns sind auch bereit für sie einzutreten.
© Christa Wunderle-Beckers Internationaler Frauentag 2018 Am 8. März 2018 wurde überall auf der Welt der Weltfrauentag gefeiert. Unter dem Motto 100 Jahre Frauenwahlrecht haben unsere Kolleginnen und Kollegen aus unseren Betriebsgruppen die Kolleginnen am 8. März in den Betrieben der TK/IT Branche informiert.
© Rolf Müsgen Erste Warnstreiks in der Tarifrunde Telekom 2018 Nachdem die Arbeitgeber auch in der zweiten Verhandlungsrunde für das Deutschlandsegment und die Telekom AG, die am 8. März stattfand, kein Angebot unterbreitetten, haben wir am 9. März zu ersten Warnstreiks aufgerufen.
© Leah Spieß 1.600 Gelbe Karten für den Telekom-Vorstand Bochum, 8. März 2018. Betriebsversammlung in der DT Technik. Zur zeitgleich stattfindenden 2. Runde der Tarifverhandlungen haben die Kolleginnen und Kollegen ein klares Signal an den Telekom-Vorstand gegeben und „live“ zu den Verhandlungen geschickt.
© Matthias Busch Betriebsversammlung DT Service - Tarifrunde fand vor der Tür statt Am 22. Februar fand die Betriebsversammlung des Betriebes West der DT Service GmbH statt. Rund 2.000 Kolleginnen und Kollegen nahmen an der Betriebsversammlung teil, um sich über aktuelle Themen informieren zu lassen und Position zu beziehen.
© Martina Uhlenbrok Was haben 25 kg Waffelteig, 20 Liter Apfelpunsch, die Tarifrunde und der Verkauf von Telekom-Aktien miteinander zu tun? Unsere ver.di-Betriebsgruppe DT Service GmbH Recklinghausen hat wieder einmal kurz vor Weihnachten alle Kolleginnen und Kollegen am Standort zum Waffelstand mit alkoholfreiem Weihnachtspunch eingeladen.
© Jürgen Andziewicz Telekom Duisburg: Wir müssen über Ausbildung und Übernahme reden Unsere Betriebsgruppe DT Technik NRW Kern lud, am 8. November im Telekom-Standort Saarstr. in Duisburg, im Rahmen der Aktionswoche "Gute Arbeit - Gute Ausbildung", zu einem Waffelessen ein.
© Dirk Bösterling Frische Waffeln und viele gute Gespräche bei der Telekom in Bochum Am 8. November 2017 fand, unter dem Motto Gute Ausbildung – Zahlreiche Übernahme – Entlastung für Alle“, eine Waffelaktion im Foyer des Telekom Standortes in Bochum statt.
© ver.di FB 9 Unitymedia: Regelungen für einen gemeinsamen Betriebsrat stehen - Alle Arbeitsverträge bleiben unangetastet Im Frühjahr 2018 können alle Unitymedia Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Baden Württemberg, Hessen und Nordrhein Westfalen erstmals einen gemeinsamen Betriebsrat wählen.
© ver.di-Jugend Tolles Zwischenergebnis: 2/3 der neuen Azubis sind ver.di-Mitglieder Unsere aktive ver.di-Jugend in den Ausbildungsstandorten der Telekom in NRW hat es geschafft, noch vor Ablauf des ersten Monats nach Ausbildungsbeginn, bereits 2/3 von den 360 neuen Auszubildenden für eine Mitgliedschaft in ver.di zu gewinnen.
© Christian Hasenauer Mittagspause in Recklinghausen mit Infos und Gesprächen rund um „Gute Arbeit – Gute Rente“ Am 12. September fand am Recklinghäuser Telekom-Standort „Am Steintor“ eine Pausenaktion zum Thema „Gute Arbeit – Gute Rente“ statt.
© Manfred Geneschen Medienwettbewerb „Die Rente muss für ein gutes Leben reichen" Der ver.di Landesbezirk NRW hatte zu einem kreativen Medienwettbewerb unter dem Motto „Rente muss für ein gutes Leben reichen“ aufgerufen. Gewonnen hat den Wettbewerb unser Kollege Manfred Geneschen.
© Christian Hasenauer Vor Ort Veranstaltung mit Bundestagsabgeordneten zum Thema Arbeit 4.0 Aufgrund der Initiative unserer Betriebsgruppe DTTS Bochum Essen Recklinghausen, fand am Donnerstag, dem 13. Juli, in Herten, eine Diskussionsrunde zum Thema „Arbeit 4.0“ statt.
© Martina Uhlenbrok In Recklinghausen ging es um die Wurst "Die Rente muss reichen" - Unter diesem Thema hatte unsere ver.di-Betriebsgruppe DT Service am Standort Recklinghausen am 6. Juli zum Grillen eingeladen. Ein Tag mit 250 Würstchen und vielen guten Gesprächen.
© Christian Hasenauer Seminar des BzFB Emscher-Lippe Am 22. und 23. Juni fand das diesjährige Seminar des Bezirksfachbereiches Emscher Lippe statt. Themen waren, die Umstrukturierung der Bezirksfachbereiche, die neue Darstellung der Betriebsgruppen aufgrund der Umorganisation im Telekom-Konzern, die Zusammenlegung von Bezirken und das U35 Projekt.
© ver.di FB 9 NRW Aktionswoche: Wieder viele Aktionen im Fachbereich TK / IT / DV in NRW ver.di hatte bundesweit die Woche vom 19. bis 23. Juni 2017 zur Aktionswoche ausgerufen. Auch vor und in vielen Betrieben der Telekommunikations- und IT-Branche in NRW fanden viele, ganz unterschiedliche Aktionen statt.
© René Rech Motorradtour der Betriebsgruppe DT Technik NRW Kern Am Sonntag den 21.Mai fand die erste Motorradtour der ver.di-Betriebsgruppe DT Technik NRW KERN statt.
© Christian Hasenauer Seminar der BetrGr DTTS Bochum / Essen / Recklinghausen Am 18. und 19. Mai fand das Betriebsgruppenseminar unserer ver.di-Betriebsgruppe DTTS Bochum / Essen / Recklinghausen in Wesel statt.
© ver.di FB 9 Telefónica - New Reward - GBR verhandelt. GBR und Arbeitgeber verhandeln über ein neues Vergütungs- und Bezahlungssystem. Tarifvertragliche Lösungen werden nicht angestrebt. Ein gefährliches Spiel. Man wäre gut beraten, mit ver.di einen tarifvertraglichen Rahmen zu gestalten.
© Ulrike Pinnow Internationaler Frauentag 2017 Seit 1940 gehen Millionen von Menschen am 8. März auf die Straße und kämpfen für die Rechte der Frauen und Gleichstellung. Auf den ersten Blick scheint es oft so, dass Frauen Männern tatsächlich gleichgestellt sind und es die gleichen Rechte gibt.
© ver.di-Jugend Telekom Konzern: ver.di-Auszubildendenvertretungen gewählt Die insgesamt rund 2.200 Auszubildende, Dual Studierende und Einstiegsqualifizierungs-praktikant/innen an den Ausbildungsstandorten der Telekom in NRW haben ihre Interessenvertretung gewählt. Alle gewählten sind ver.di-Mitglieder. Wir gratulieren!
© Martina Uhlenbrok Jahreshauptversammlung der Betriebsgruppe DTKS Recklinghausen Am 16. Februar 2017 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Betriebsgruppe DTKS (Deutsche Telekom Kundenservice GmbH) am Standort Recklinghausen statt.
© Till Düwel Aktionstage bei opta data in Essen – 2017 ein Zeichen setzen für Respekt, Fairness und Gerechtigkeit! Den Jahresbeginn 2017 nutzten ver.di – Aktive um am 25. und 26. Januar wieder innerhalb und außerhalb des Essener Unternehmens opta data mit den Beschäftigten über ihre Arbeitsbedingungen ins Gespräch zu kommen.
© Martina Uhlenbrok ver.di bei der DTKS in Recklinghausen: echt heiß! Der "traditionelle" Waffelstand der Betriebgruppe DTKS Recklinghausen. 20 Kilo Waffelteig. 15 Liter (alkoholfreier) Punsch. Aber nicht nur an Nikolaus: ver.di bei der DTKS in Recklinghausen - echt heiß!
© Christian Hasenauer Klausurtagung BetrGr DTTS Bochum / Essen / Recklinghausen Am 24. und 25. November 2016, trafen sich die Vertrauensleute der ver.di-Betriebsgruppe Deutsche Telekom Technischer Service GmbH Bochum / Essen / Recklinghausen zu ihrer diesjährigen Klausurtagung.
© Christian Hasenauer Klausur des Vorstandes Bezirksfachbereich Emscher-Lippe Am 17. und 18. November fand die diesjährige Klausur des Vorstandes unseres Bezirksfachbereichs Emscher-Lippe statt. Der Vorstand hat die Arbeit des letzten Jahres reflektiert und sich mit einigen Themen ausführlicher befasst.
Stark. Stärker. Gemeinsam! © Felix Olbertz Aktionswoche „Gute Ausbildung – gute Arbeit“ In der Woche vom 7. bis 11. November 2016 fanden an vielen Standorten in der Branche in NRW ver.di-Aktionen statt. Gemeinsames Thema war das Erreichen und Absichern von Guter Arbeit durch gute Ausbildung in den Betrieben der Branche.
© Sabrina Freitag Betriebsgruppenvorstand DTKS Recklinghausen stellt sich neu auf In einer Mitgliederversammlung hat der bisherige, langjährige Vorsitzende unserer Betriebsgruppe DTKS Recklinghausen, Uwe Lutz, seine Funktion übergeben. Zur neuen Vorsitzenden wurde Martina Uhlenbrok gewählt.
© Rejhan Nailovic Neue ver.di-Mitgliedeschaften im Movie Park gefeiert 320 junge Menschen haben am 1. September in NRW ihre Ausbildung bei der Telekom begonnen. In den ersten 3 Wochen nach dem Ausbildungsstart haben sich schon 251 von ihnen für eine ver.di Mitgliedschaft entschieden. Das sind rund 80 % aller neu eingestellten Nachwuchskräfte.
© Till Düwel Aktionstage bei Opta Data in Essen - mit ver.di in Balance bleiben! Das Vorfeld der bundesweiten ver.di-Aktionswoche nutzten die Aktiven um am 15. und 16. Juni mit den Beschäftigten des Essener Unternehmens Opta Data über ihre Arbeitsbedingungen und Themen ins Gespräch zu kommen.
© ver.di FB 9 NRW Aktionswoche: Dabei sein zahlt sich aus! Viele Aktionen Im Landesfachbereich TK / IT / DV in NRW Die Woche vom 20. bis 24. Juni hatte ver.di zur Aktionswoche auserkoren. Gemeinsames Motto: "Gute Arbeit - Guter Lohn - Dabei sein zahlt sich aus!" Auch in NRW beteiligten sich zahlreiche Betriebsgruppen und Bezirksfachbereiche mit unterschiedlichen Aktionen.
© Rolf Hartmann ver.di-Aktionswoche bei Telefonica in NRW Im Rahmen der Aktionswoche war ver.di vor Ort und besuchte Beschäftigte von Telefonica an Ihren Arbeitsplätzen. Mit Kuchen, Süßigkeiten und guten Infos ausgestattet waren Rolf Hartmann und Christoph Heil vor Ort. Dabei wurden sie begleitet bzw. unterstützt von Betriebsräten der Telefonica.
© Dirk Bösterling Aktionstag in Bochum – „Eis geht immer!“ Am 21. Juni fand am Telekom-Standort in der Karl-Lange-Straße in Bochum ein ver.di-Aktionstag statt. Unser Bezirksfachbereich hatte, passend zum kalendarischen Sommeranfang, die Beschäftigten zu einem Eis eingeladen.
© Christian Hasenauer Aktionstag Recklinghausen - Am Steintor Unter Federführung unserer Betriebsgruppe DTTS fand am 20. Juni ein Aktionstag am Telekom Standort „Am Steintor“ in Recklinghausen statt. In der Pause trafen sich Kolleginnen und Kollegen der verschiedenen Telekombetriebe des Standortes am ver.di-Grillstand.
© Olaf Finkbeiner Bei Unitymedia in Bochum ging es um die Wurst Am 16. Juni waren alle MitarbeiterInnen der Unitymedia Bereich Customer Operations am Standort Bochum, unter dem Titel „Jetzt geht’s um die Wurst“, zu einer aktiven Mittagspause von ver.di bei Bockwurst und Brot eingeladen worden.
© Uwe Lutz Aktionstag DTKS Recklinghausen: Dabei sein zahlt sich aus! Currywurst! Typisierung für Knochenmarkspende! Am 14. Juni hatte die Betriebsgruppe DTKS Recklinghausen wieder mal zum Aktionstag der ver.di eingeladen. Diesmal unter ganz besonderen Rahmenbedingungen, den gleichzeitig lief ein DKMS-Typisierungstag. Mit wenig Aufwand vielleicht ein Leben zu retten, war für uns der Ansporn, diesen Typisierungstag zu unterstützen.
© ver.di FB 9 Verhandlungsergebnis Tarifrunde Unitymedia Mit unserer dritten Tarifinfo hatten wir euch mitgeteilt, dass die Tarifverhandlungen festgefahren waren. Nach einigen Sondierungsrunden sowie einer Verhandlungsrunde zum Entgelt wurde nun ein Ergebnis erzielt.
© Pierre Oentrich T-Systems: Provokantes Arbeitgeberangebot löst Proteste aus „Das lassen wir uns nicht bieten!“ Nachdem die Arbeitgeber in der 4. Verhandlungsrunde ein "Angebot" unterbreitet haben, das nur als Provokation der Beschäftigten verstanden werden kann, bringen die Beschäftigten weiter ihren Unmut zum Ausdruck.
© Frank Bemmann Druck auf T-Systems ausgeweitet – Ganztägige Warnstreiks an anderen T-Systems-Standorten! Am gestrigen Montag hatte ver.di an ausgewählten Standorten zu ersten ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Heute ging in NRW der Staffelstab weiter an die Standorte Bielefeld, Essen, Mülheim und Krefeld.
© Jens Wiemer T-Systems: Streikstafette begleitet Auftakt der dritten Verhandlungsrunde Der Beginn der 3. Verhandlungsrunde wurde von der Fortführung der Warnstreikstafette in NRW begleitet. Den Auftakt machten am Morgen Essen und Mülheim. Am Mittag übernahmen dann Köln und Bonn den Staffelstab.
© Rolf Hartmann Staffelstab Warnstreiks T-Systems in NRW weitergegeben Die Warnstreikstaffel in den Betrieben der T-Systems in NRW wurde heute mit den Standorten Münster, Krefeld, Netphen und Meschede fortgesetzt. Bundesweit erhöht ver.di vor der dritten Verhandlungsrunde für die ver.di-Mitglieder in den Betrieben der T-Systems den Druck auf die Arbeitgeberseite.
© Rebecca Munko Auch zweite Verhandlungsrunde T-Systems von Aktionen begleitet Um die Arbeitgeber der T-Systems nicht darüber im Unklaren zu lassen, dass die Beschäftigten hinter ihren ver.di-Forderungen stehen, wurde auch der Auftakt der zweiten Verhandlungsrunde von Aktionen der Beschäftigten in NRW begleitet.
© Peter Sacher Tarifrunde Telekom: Druck erhöht. 2.000 Streikende allein in NRW ver.di hat in der laufenden Tarifrunde für die ver.di-Mitglieder in großen Teilen des Telekom-Konzerns am 7. April den Druck deutlich erhöht. Aufgerufen von ver.di haben allein in NRW 2.000 Beschäftigte die Arbeit niedergelegt.
© Anne Wieser DTKS West: Beschäftigte erwarten in der Tarifrunde vom Arbeitgeber endlich verhandlungsfähiges Angebot Die Beschäftigten der DTKS Region West erwarten von den Arbeitgebern in der Tarifrunde endlich verhandlungsfähige Angebote. Vor dem Bochumer RuhrCongress machten 1.800 Kolleginnen und Kollegen deutlich, dass sie ihren Forderungen bei Bedarf auch mit weiteren Streiks Nachdruck verleihen würden.
© Andrreas Prengel Warnstreiks im Technischen Service und der Netzkontrolle Am 23. März sind in NRW die Kolleginnen und Kollegen des Innendienstes des Technischen Service sowie ausgewählte Standorte des Betriebs Network Service Operations der Telekom in den Warnstreik getreten.
© Rejhan Nailovic Jugend im Fachbereich ver.di-Jugend im Landesfachbereich TK/IT/DV in NRW. Azubis, Studierende, junge Beschäftigte.